INHALT
SCHWERPUNKT: GEWERKSCHAFT? DAS IST DOCH 19. JAHRHUNDERT...
- Referat Schule: Erfolge sind nur mit Druck erreichbar – „Dafür müsste sich die GEW mal einsetzen!“
- Gewerkschaftliche Bildungsarbeit: Das ist doch 19. Jahrhundert?!
- Erfolge im Bereich Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogik: Wir machen Euren Anspruch zur Wirklichkeit
- Erfolge im Bereich Tarif- und Beamtenrecht müssen gefeiert werden: Feiern! Mund abputzen! Weiter machen!
- Die Junge GEW ist wieder da!
- Weitreichender Erfolg: Die Mitbestimmung der Beschäftigten in Thüringen ist deutlich gestärkt worden
- Warum bist Du in der GEW? Neue Mitglieder berichten
AKTUELLES
- Andreas-Stötzer-Preis der GEW Thüringen 2019
- Die Situation der Erzieher*innen an den HortenHorten oder fördern wir die Kinder an unseren Grundschulhorten?
- Premiere! 1. Horterzieher*innen-Stammtisch
- Noch weit von den GEW-Vorstellungen entfernt: Lehraufträge an Hochschulen werden besser, aber nicht genug vergütet
- Tarifergebnis TV-L 2019: Verbesserung der Eingruppierungen im IT-Bereich?
- Mehr Durchblick über die VBL-Rente
- Der Blick über den Tellerrand nach Großbritannien: Hoffnung auf Labour-Regierung
- GEW-Kino: DEUTSCHSTUNDE
RECHTSSTELLE
- Du fragst – unsere Landesrechtsstelle antwortet: Ruhegehalt für Regelschullehrer*innen in der A 13?
- Du fragst – unsere Landesrechtsstelle antwortet: Angleichungszulage nach TV-EntgO-L Ausschlussfrist 31.07.2017 verpasst?
- Eine Daueraufgabe ist eine Daueraufgabe: Erfolg für angestellte Fachleiterin in der Ausbildung von Lehramtsanwärter*innen
GEW VOR ORT
- Kreisnachrichten
- Jubilare