Zum Inhalt springen

Mitglieder im Ruhestand

Im Ruhestand Mitglied der GEW bleiben. Aus guten Gründen!

Mit dem Übergang aus dem Arbeitsleben in den aktiven Ruhestand wirst Du mit verschiedensten Situationen und Fragen konfrontiert sein. Die GEW hilft Dir dabei!

Häufige Fragen und Probleme während des Ruhestands

  • Korrektur des Rentenbescheids,
  • Umgang mit Rückforderungen durch die Deutsche Rentenversicherung,
  • Arbeit neben der Rente,
  • Tod der Partnerin / des Partners und die Folgen für die eigene Rente,
  • Probleme mit den Kranken- und Pflegekassen,
  • Anerkennungsverfahren der Schwerbehinderung.

Die GEW berät in all diesen Fragen, führt Berechnungen durch und hilft ggf. durch die Gewährung von Rechtsschutz. Bei Tod des Mitglieds bleibt der Rechtsschutz für Angehörige in den Sozialversicherungsfragen übrigens beitragsfrei erhalten.

Was nützt Dir die GEW im Ruhestand noch?

  • Alle Informationen über Bildungspolitik über die Kanäle der GEW, damit Du immer noch mit Deinen Enkeln über Schule diskutieren kannst.
  • Gemeinschaft und Austausch von Gleichgesinnten (Pädagogen) bei regelmäßigen Treffs: für soziale Kontakte und gut fürs gegenseitige Kümmern.
  • Der generationsübergreifende Austausch durch und mit der GEW hält jung und ermöglicht einen Blick über den eigenen Tellerrand.
  • Für die vollen Leistungen der GEW zahlst Du als Rentnerin / Rentner einen deutlich geringeren Beitrag.
  • Bei uns findest Du auch im Ruhestand Geselligkeit und feststehende Höhepunkte. In der GEW kannst Du zusammen feiern, gemeinsam lachen und Spaß haben.
  • Du hast weiterhin die Möglichkeit zum Ehrenamt in einer tollen Organisation, denn jetzt hast Du endlich die Zeit dafür und hier wirst Du gebraucht!

Im Ruhestand bist Du in der GEW Thüringen gut aufgehoben.

Deine Vertretung in der GEW

Auf der Landesebene der GEW Thüringen arbeitet die Landesseniorenvertretung, in welcher gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den Kreis- und Betriebsverbänden mitwirken.

In Beratungen erarbeiten sich die Vertreterinnen und Vertreter Standpunkte zu aktuellen Fragestellungen und tragen Ihre spezifischen Positionen bis in die Kreis- und Betriebsverbände hinein in die gewerkschaftliche Diskussion.

Kontakt
Gabriele Matysik
Landessenior:innenvertreterin
AdresseHeinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
Telefon: 0361 590 95 0