GEW Thüringen - Website https://www.gew-thueringen.de GEW Thüringen - Website de-DE GEW Thüringen - Website Wed, 09 Jul 2025 08:48:13 +0200 Wed, 09 Jul 2025 08:48:13 +0200 TYPO3 EXT:news news-38799 Tue, 08 Jul 2025 14:00:20 +0200 Klassenquote bei sprachlichem Förderbedarf? /aktuelles/detailseite/klassenquote-bei-sprachlichem-foerderbedarf Seit Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) öffentlich über die Begrenzung des Anteils von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen nachdenkt, wird über diese Idee heftig gestritten. Das Problem? Die nachweislich schwächelnden Kompetenzen beim Lesen und Schreiben werden mit Fragen der Herkunft der Kinder verknüpft. Das ist mindestens unredlich, da Defizite in der Sprachkompetenz vor allem mit den sozioökonomischen Verhältnissen korrelieren. Kita Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Thüringen news-38664 Mon, 23 Jun 2025 13:27:16 +0200 Landesvorstandssitzung der GEW Thüringen – ernsthafte Themen, gute Stimmung /aktuelles/detailseite/landesvorstandssitzung-der-gew-thueringen-ernsthafte-themen-gute-stimmung Bei der jüngsten Sitzung des Landesvorstands der GEW Thüringen ging es um ernste Themen – diesmal tagten wir in Hildburghausen bei großer Hitze und mit viel Engagement. Bildungsbereiche Bildung weiter denken GEW Bildungsqualität Bildungssystem Artikel Thüringen news-38607 Wed, 11 Jun 2025 16:00:00 +0200 Gewerkschaftstag 2025: Vier Thüringer:innen werten aus /aktuelles/detailseite/gewerkschaftstag-2025-vier-thueringerinnen-werten-aus Eine Newcomerin, eine Delegierte mit Vorerfahrung, ein routinierter GEW-Aktiver und ein Referent in einer ganz besonderen Rolle unterhalten sich über ihre ganz eigenen Perspektiven und Erfahrungen auf den Gewerkschaftstag 2025 der GEW. Und die Bratwurst spielt eine entscheidende Rolle. Hört selbst! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildung weiter denken GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Thüringen SPF news-38604 Wed, 11 Jun 2025 15:00:00 +0200 Der Gewerkschaftstag kurz erklärt /aktuelles/detailseite/der-gewerkschaftstag-kurz-erklaert "Der Gewerkschaftstag beginnt zu leben, wenn er beendet ist." Das kannst du nur verstehen, wenn du weißt, was auf einem Gewerkschaftstag verhandelt und festgelegt wird und wozu das überhaupt gemacht wird. Höre dich klüger! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildung weiter denken GEW Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Thüringen SPF news-38590 Fri, 06 Jun 2025 11:54:33 +0200 Leitfaden „Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen“ /aktuelles/detailseite/leitfaden-arbeits-und-gesundheitsschutz-an-schulen-2 Die beiden Juristen Wolfhard Kohte und Ulrich Faber setzen sich in der zweiten, aktualisierten und überarbeiteten Auflage des Leitfadens für Personalräte und Schulleitungen mit den praktischen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Schulen auseinander. Dabei gelingt es ihnen kurzweilig sowohl einen allgemeinen Überblick über das gesamte Themenfeld zu geben, aber auch in die einzelnen Aspekte tiefer einzudringen. Berufliche Bildung Schule Gesundheit Artikel Thüringen news-38556 Mon, 02 Jun 2025 11:36:53 +0200 Ein voller Erfolg - der erste Stammtisch Seiteneinstieg /aktuelles/detailseite/ein-voller-erfolg-der-erste-stammtisch-seiteneinstieg In gemütlicher Atmosphäre begrüßte die GEW-Arbeitsgruppe Seiteneinstieg die Teilnehmer:innen des ersten gemeinsamen Stammtisches in der Geschäftsstelle der GEW in Erfurt. Schule Artikel Thüringen Seiteneinstieg news-38554 Mon, 02 Jun 2025 09:12:19 +0200 Arbeitskammern: Eine gute Idee für Thüringen? /aktuelles/detailseite/arbeitskammern-eine-gute-idee-fuer-thueringen Was sind Arbeitskammern? Wie werden diese wissenschaftlich eingeschätzt? Wie funktioniert die AK im Saarland, Bremen und Österreich? Welche Haltung hat die GEW Thüringen? u.a.m. Thüringen Artikel news-38592 Sun, 01 Jun 2025 14:26:00 +0200 Petition "BAföG oder Abbruch. Euer Stapel ist unsere Existenz!" https://petitionen.thueringer-landtag.de/petition/bafoeg-oder-abbruch-euer-stapel-ist-unsere-existenz-fuer-eine-zumutbare-bearbeitungsdauer-von-bafoeg-antraegen-in-thueringen-1 Für eine zumutbare Bearbeitungsdauer von BAföG-Anträgen in Thüringen! Unterzeichne auch du die Petition für eine zumutbare Bearbeitungsdauer von BAföG-Anträgen in Thüringen und lass die Studierende nicht im Stich! Studium Gute Arbeit Artikel Thüringen news-38482 Sun, 01 Jun 2025 08:07:00 +0200 Über unnötige Probleme, den Verfassungsschutz und ideenlose Personalpolitik /aktuelles/detailseite/ueber-unnoetige-probleme-den-verfassungsschutz-und-ideenlose-personalpolitik Thüringen Artikel news-38534 Tue, 27 May 2025 07:30:51 +0200 Friedrich Fröbel und das Bauspiel in der Umsetzung mit den Ankergaben /aktuelles/detailseite/friedrich-froebel-und-das-bauspiel-in-der-umsetzung-mit-den-ankergaben Der Schwerpunkt unseres AG-Treffens im April sollte diesmal ein pädagogisch- praktischer sein. Da sich ohnehin ein Teil der AG-Mitglieder schon viel mit der Fröbelschen Pädagogik beschäftigt hat, entstand die Idee, Andreas Rißmann von der Ankerstein GmbH als Referenten für das Thema „Fröbel und Ankergaben“ zu gewinnen. Zu unserem Treffen waren zudem alle, die sich Neugier und Spieltrieb noch bewahrt haben, herzlich in die GEWLandesgeschäftsstelle eingeladen. Thüringen Artikel news-38533 Tue, 27 May 2025 07:20:10 +0200 Selbständig oder abhängig beschäftigt? /aktuelles/detailseite/selbstaendig-oder-abhaengig-beschaeftigt Handelt es sich bei der Tätigkeit einer Musiklehrerin an der Musikschule der Stadt Henneberg um eine „freiberufliche Unterrichtstätigkeit“ oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung? Diese Frage musste das BSG bereits vielfach beantworten. Recht Artikel Thüringen news-38532 Tue, 27 May 2025 07:17:56 +0200 Vergütung von freigestellten Betriebsratsmitgliedern /aktuelles/detailseite/verguetung-von-freigestellten-betriebsratsmitgliedern Recht Artikel Thüringen news-38531 Tue, 27 May 2025 07:05:53 +0200 BAG stärkt Rechte schwangerer Arbeitnehmerinnen im Kündigungsschutzprozess /aktuelles/detailseite/bag-staerkt-rechte-schwangerer-arbeitnehmerinnen-im-kuendigungsschutzprozess Leitsatz: Erlangt eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG Kenntnis von einer beim Zugang des Kündigungsschreibens bereits bestehenden Schwangerschaft, ist die verspätete Kündigungsschutzklage auf ihren Antrag gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 KSchG nachträglich zuzulassen. Recht Artikel Rechtsspruch Thüringen news-38530 Tue, 27 May 2025 06:52:35 +0200 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim /aktuelles/detailseite/14-deutscher-seniorentag-in-mannheim Während einer unserer Zusammenkünfte der Landesseniorenvertretung der GEW wurden Monika Seidel und ich, Iris Engelhardt, als Teilnehmer des 14. Seniorentages vom 2. bis 4. April 2025 in Mannheim delegiert. Voller Spannung und Erwartung sahen wir diesem Ereignis entgegen, sind diese Seniorentage doch die wichtigsten bundesweiten Veranstaltungen zum Älterwerden in Deutschland. Thüringen Artikel news-38492 Thu, 22 May 2025 11:06:16 +0200 Das neue Layout ist da! /aktuelles/detailseite/das-neue-layout-ist-da Wer regelmäßig die Thüringer Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft liest, dem dürfte sofort auffallen: Hier hat sich etwas getan. Nach vielen Jahren im bewährten, aber inzwischen etwas in die Jahre gekommenen Layout wurde es Zeit für eine gestalterische Neuausrichtung – mit Respekt vor dem Bestehenden, aber auch mit Mut zu klaren Linien, reduzierter Typografie und eineraufgeräumten, modernen Bildsprache. Thüringen Artikel news-38491 Thu, 22 May 2025 10:48:33 +0200 Andreas-Stötzer-Preis 2025 /aktuelles/detailseite/andreas-stoetzer-preis-2025 Die GEW Thüringen vergibt im Gedenken an Andreas Stötzer (1959-2013) einen Preis in Anerkennung und Würdigung engagierter, ehrenamtlicher GEWerkschaftsarbeit bei der Vertretung der Beschäftigteninteressen im Bildungsbereich in Thüringen. Thüringen Artikel news-38490 Thu, 22 May 2025 10:26:20 +0200 Arbeiterkammer Wien: Zu Gast bei Freunden /aktuelles/detailseite/arbeiterkammer-wien-zu-gast-bei-freunden Wien – beim Klang dieses Städtenamens denken viele Menschen an Sissi, Sachertorte oder die Staatsoper. Doch hier gibt es auch seit mehr als 100 Jahren eine lebendige und starke Arbeiterbewegung, die 1918 den Kaiser fortjagte und eine parlamentarische Republik errichtete. In der neuen Republik sollten die Interessen der abhängig Beschäftigten endlich auch strukturell berücksichtigt werden. Auf langjährige Forderung der Gewerkschaften wurde 1920 per Gesetz die Errichtung von Kammern für Arbeiter und Angestellte beschlossen. Von den Nationalsozialisten zerschlagen, wurden die Arbeiterkammern (AK) 1945/46 wieder aufgebaut. Und so kann die AK in Österreich auf eine mehr als 100jährige Geschichte zurückblicken und ist mit seinen rund 4 Millionen Mitgliedern eine lebendige und gesellschaftlich breit verankerte Institution. Thüringen Artikel news-38488 Thu, 22 May 2025 09:36:46 +0200 Ich finde Arbeitskammern toll, aber… /aktuelles/detailseite/ich-finde-arbeitskammern-toll-aber Der Schwerpunkt dieser Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Arbeitskammern. Ihr werdet viele gute Argumente dafür finden, dass diese Form der Interessenvertretung viele Vorteile bringt. Dennoch hat die GEW Thüringen beschlossen, den Prozess einer Implementierung in Thüringen kritisch zu begleiten und nicht aktiv deren Gründung zu fordern. Thüringen Artikel news-38486 Thu, 22 May 2025 09:22:08 +0200 Die Arbeitskammer des Saarlandes: beraten. bilden. forschen /aktuelles/detailseite/die-arbeitskammer-des-saarlandes-beraten-bilden-forschen Die Arbeitskammer des Saarlandes ist für uns als kleiner GEW-Landesverband eine starke Stütze in der täglichen Arbeit. Was die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) genau macht, beschreibt sie am besten mit ihrem Slogan „beraten.bilden.forschen“. Thüringen Artikel news-38485 Thu, 22 May 2025 09:08:44 +0200 Die Arbeitnehmerkammer Bremen /aktuelles/detailseite/die-arbeitnehmerkammer-bremen Thüringen Artikel news-38484 Thu, 22 May 2025 08:44:37 +0200 Keine Konkurrenz zu den Gewerkschaften, sondern enge Kooperationspartner /aktuelles/detailseite/keine-konkurrenz-zu-den-gewerkschaften-sondern-enge-kooperationspartner Im Dezember 2024 erschien der Forschungsbericht „Potenziale von Arbeitskammern für die Weiterentwicklung der Interessensvertretung von Beschäftigten“, der im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom Institute of Labor Economics (IZA) erarbeitet wurde. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Folgenden auszugsweise aufgeführt. Thüringen Artikel news-38483 Thu, 22 May 2025 08:18:08 +0200 Was ist eigentlich eine Arbeitskammer? /aktuelles/detailseite/was-ist-eigentlich-eine-arbeitskammer Arbeitskammern sind Institutionen, die die Interessen der abhängig Beschäftigten vertreten. Sie funktionierenanalog zu den Industrie- und Handelskammern (IHK) bzw. den Handwerkskammern (HWK) und stellen die Interessen der Arbeitnehmer:innen in den Fokus ihrer Tätigkeit. Thüringen Artikel news-38440 Wed, 14 May 2025 15:55:43 +0200 Heute Weimar, morgen Erfurt und übermorgen ganz Thüringen? /aktuelles/detailseite/heute-weimar-morgen-erfurt-und-uebermorgen-ganz-thueringen Die GEW Thüringen appelliert an die Landesregierung und die Kommunen: Lassen Sie die Träger, Erzieher:innen, Familien und Kinder nicht allein mit den Folgen des demografischen Wandels! Kita Gesellschaftspolitik Bildungsfinanzierung Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Thüringen news-38427 Fri, 09 May 2025 12:22:40 +0200 Schulleiterbelastungsstudie /aktuelles/detailseite/schulleiterbelastungsstudie Für eine landesspezifische Auswertung ist es hilfreich, wenn sich möglichst viele Schulleitungen beteiligen. Die etwa 30-minütige Onlinebefragung startet am 25. März 2025. Staatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus unterstützt die Befragung. Berufliche Bildung Schule Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Artikel Thüringen news-38404 Tue, 06 May 2025 13:21:59 +0200 GEW-Mitglieder erhalten Unterstützung bei streikbedingten Verdienstausfällen /aktuelles/detailseite/gew-mitglieder-erhalten-unterstuetzung-bei-streikbedingten-verdienstausfaellen GEW-Mitglieder, denen auf Grund eines Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde TVöD (Bund und Kommunen) das Entgelt gekürzt wurde, können einen Antrag auf Streikunterstützung - auf das sogenannte Streikgeld - stellen. Kita Tarif TVöD Artikel Thüringen Kreisverband Hildburghausen Kreisverband Ilm-Kreis Kreisverband Jena-Saale-Holzland Kreisverband Kyffhäuserkreis Kreisverband Nordhausen Kreisverband Saale-Orla-Kreis Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt Kreisverband Schmalkalden-Meiningen Kreisverband Sömmerda Kreisverband Sonneberg Kreisverband Suhl Kreisverband Unstrut-Hainich-Kreis Kreisverband Wartburgkreis Kreisverband Eichsfeld Kreisverband Weimar Kreisverband Gotha Kreisverband Altenburger Land Kreisverband Apolda Kreisverband Erfurt Kreisverband Gera news-38372 Wed, 30 Apr 2025 11:07:28 +0200 Ungleiches ungleich behandeln: für mehr Qualität und Chancengleichheit /aktuelles/detailseite/ungleiches-ungleich-behandeln-fuer-mehr-qualitaet-und-chancengleichheit Die GEW Thüringen begrüßt die Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Einführung eines Kita-Sozialindex als wichtigen Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Kita Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Artikel Thüringen Kita in freier Trägerschaft news-38336 Mon, 28 Apr 2025 15:00:00 +0200 Die Situation der SPF: Fair geht anders! /aktuelles/detailseite/die-situation-der-spf-fair-geht-anders Noch immer werden die SPF in Thüringen nicht danach bezahlt, was sie leisten (müssen). Claudia Rödl und Ralph Kuhles berichten aus ihrer Tätigkeit, sind deutlich ungehalten über die ungerechte Behandlung des Arbeitgebers Thüringen und haben aber auch Lösungsvorschläge. Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Inklusion Gute Arbeit Tarif TV-L Artikel Thüringen SPF news-38318 Thu, 24 Apr 2025 10:48:05 +0200 "Der Start der Brombeer-Koalition: Zwischen Aufbruch, Streit und offenen Fragen" https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/fakt-ist-hundert-tage-brombeer-koalition-landesregierung100.html Die neue Landesregierung wollte auch im Schulbereich in den ersten 100 Tagen bereits viel geschafft haben. Wie unsere Landesvorsitzende Kathrin Vitzthum das in der MDR-Sendung "Fakt ist!" einschätzte, kannst Du ab Minute 6:00 anschauen. Schule Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Thüringen news-38194 Fri, 04 Apr 2025 10:34:19 +0200 Zur Situation der Thüringer Gemeinschaftsschulen /aktuelles/detailseite/zur-situation-der-thueringer-gemeinschaftsschulen Die aktuelle Debatte um die Änderung der Thüringer Schulordnung sowie der Verwaltungsvorschrift zur Organisation des Schuljahres 2025/26 treibt uns Sorgenfalten auf die Stirn. Schule Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Thüringen news-38180 Wed, 02 Apr 2025 15:14:00 +0200 Der Soziale Tag http://www.sozialertag.de/ An einem Tag arbeiten und das damit verdiente Geld an Gleichaltrige spenden? Am Sozialen Tag gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten. Wir laden euch ein, mit euren Schüler:innen dazu ins Gespräch zu kommen und im besten Falle mitzumachen. Berufliche Bildung Schule Gesellschaftspolitik Artikel Thüringen