GEW Thüringen - Website https://www.gew-thueringen.de GEW Thüringen - Website de-DE GEW Thüringen - Website Fri, 22 Sep 2023 21:10:51 +0200 Fri, 22 Sep 2023 21:10:51 +0200 TYPO3 EXT:news news-32157 Tue, 05 Sep 2023 11:56:55 +0200 Petition gegen Kürzungen beim Schulfach Sozialkunde: Aufruf zur Unterzeichnung /aktuelles/detailseite/sozialkunde-entwurf Als Teil einer umfangreichen Reform der Unterrichtsorganisation in den Sekundarstufen I und II plant die Landesregierung in Thüringen am Gymnasium die Kürzung der obligatorischen Unterrichtszeit in Sozialkunde, dem Kernfach der politischen Bildung, um 50 Prozent von zwei auf eine obligatorische Unterrichtsstunde in der Schullaufbahn. Nur in der 9. Klasse soll Sozialkunde noch für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend sein. Studium Schule Bildungssystem Artikel Thüringen news-32156 Tue, 05 Sep 2023 11:40:24 +0200 AG Ganztags-Termin wird verschoben /aktuelles/detailseite/ag-ganztags-termin-wird-verschoben Ursprünglicher Termin am 13.09.2023, neuer Termin noch offen. Schule Bildungssystem Artikel Thüringen news-32083 Mon, 04 Sep 2023 09:00:00 +0200 Künstliche Intelligenz an Schulen: Fluch oder Segen? /aktuelles/detailseite/kuenstliche-intelligenz-an-schulen-fluch-oder-segen Nutzt jemand KI-Tools an den Schulen? Chatbot oder Verbot? Wie kann die Digitalisierung der Thüringer Schulen erfolgreich sein? Mehr Sicherheit und Einheitlichkeit bei den Schuldaten | KI im Kunstunterricht: Eine Möglichkeit, weiter am Ball zu bleiben u.a.m. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule GEW Gute Arbeit Zeitschrift Thüringen news-32124 Wed, 30 Aug 2023 15:23:19 +0200 „Vielleicht ist 70 bald das neue 30.“ /aktuelles/detailseite/vielleicht-ist-70-bald-das-neue-30-1 Was bedeutet alt werden in unserer Gesellschaft, wie kann eine zeitgemäße Politik für Senior:innen aussehen und wie können Menschen im Ruhestand wirkungsvoll an der Gesellschaft teilhaben? Mit solchen Fragen beschäftigte sich die 7. Senior:innenpolitische Fachtagung der GEW vom 4. bis 6. Juli in Bonn unter dem Titel „Alterspolitik und soziale Verantwortung“. Gut 120 Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern waren angereist. Mitglieder 60+ Gesellschaftspolitik Artikel Thüringen news-32123 Wed, 30 Aug 2023 14:57:22 +0200 Erste Regel zur Gefährdungsbeurteilung im Bereich des Mutterschutzes veröffentlicht /aktuelles/detailseite/erste-regel-zur-gefaehrdungsbeurteilung-im-bereich-des-mutterschutzes-veroeffentlicht Der Ausschuss für Mutterschutz (AfMu) hat die erste Regel zur Gefährdungsbeurteilung im Bereich des Mutterschutzes veröffentlicht. Recht Artikel Thüringen news-32122 Wed, 30 Aug 2023 14:49:55 +0200 Wissenswertes rund um die Rente /aktuelles/detailseite/wissenswertes-rund-um-die-rente Überall wird von Digitalisierung geredet. Das gilt inzwischen auch für den Antrag auf Rente bei der Deutsche Rentenversicherung (DRV). Digitalisierung Recht Artikel Thüringen news-32121 Wed, 30 Aug 2023 14:28:34 +0200 Wann gibt es für welche Beschäftigtengruppe ein höheres Entgelt bzw. Besoldung? /aktuelles/detailseite/wann-gibt-es-fuer-welche-beschaeftigtengruppe-ein-hoeheres-entgelt-bzw-besoldung Da es immer wieder GEW-Mitglieder gibt, die Nachfragen zum TVöD, TV-L und zum Besoldungsgesetz haben, hier als Service eine knappe Zusammenfassung. Tarif TV-L TVöD Artikel Thüringen news-32120 Wed, 30 Aug 2023 13:32:32 +0200 Andreas-Stötzer-Preis 2023 /aktuelles/detailseite/andreas-stoetzer-preis-2023 Die GEW Thüringen vergibt im Gedenken an Andreas Stötzer (1959-2013) einen Preis in Anerkennung und Würdigung engagierter, ehrenamtlicher GEWerkschaftsarbeit bei der Vertretung der Beschäftigteninteressen im Bildungsbereich. GEW Artikel Thüringen news-32119 Wed, 30 Aug 2023 13:25:43 +0200 Ich komme nicht zurück! /aktuelles/detailseite/ich-komme-nicht-zurueck Für Seiteneinsteigerkräfte (E 9 bis E 12) an den Berufsschulen und für 100prozentige Berufsschullehrkräfte (A 13) (drei Jahre BA + 5 Jahre Studium + 2 Jahre Referendariat, viel zu lange) ist dieser Text. Berufliche Bildung Artikel Thüringen news-32113 Wed, 30 Aug 2023 11:51:58 +0200 „Also unmöglich ist eigentlich fast nichts!“ /aktuelles/detailseite/also-unmoeglich-ist-eigentlich-fast-nichts Andreas Schein ist Mitglied in der GEW Thüringen und Datenschutzbeauftragter unseres Landesverbandes. An seiner Regelschule in Stotternheim ist er einer der treibenden Kräfte, die die Nutzung einer App für die umfassende digitale Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und Eltern ermöglicht. Wie es dazu kam, was die App alles kann und ob das von anderen Schulen ebenso genutzt werden könnte – darüber sprachen wir mit ihm. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32108 Wed, 30 Aug 2023 11:22:45 +0200 KI im Kunstunterricht: Eine Möglichkeit, weiter am Ball zu bleiben /aktuelles/detailseite/ki-im-kunstunterricht-eine-moeglichkeit-weiter-am-ball-zu-bleiben Kreative oder künstlerische Intelligenz würde mir im Kontext meines eigenen Unterrichts besser gefallen. Meine Bildungs- und Erziehungsziele sind in erster Linie, Schüler*innen zum kreativen Denken anzuregen, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern, Kunst aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, Anreize für Diskussionen zu schaffen und Kunstwerke mittels verschiedener Techniken zu kreieren. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32106 Wed, 30 Aug 2023 11:10:12 +0200 Mehr Sicherheit und Einheitlichkeit bei den Schuldaten /aktuelles/detailseite/mehr-sicherheit-und-einheitlichkeit-bei-den-schuldaten Auch an den Thüringer Schulen hält die Digitalisierung zunehmend Einzug. Eine dabei teilweise vernachlässigte Thematik ist der auch an den Bildungseinrichtungen zu beachtende Datenschutz. Der Hauptpersonalrat Schule ist auch auf diesem Gebiet für die Beschäftigten aktiv. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32102 Wed, 30 Aug 2023 09:47:57 +0200 Wie kann die Digitalisierung der Thüringer Schulen erfolgreich sein? /aktuelles/detailseite/wie-kann-die-digitalisierung-der-thueringer-schulen-erfolgreich-sein Auf der 10. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen im September 2022 in Weimar wurde durch die Delegierten ein Beschluss zu den notwendigen Inhalten der Digitalisierung der Thüringer Schulen getroffen. Bezug nimmt er dabei auf einen von der AG Digitalisierung erarbeiteten und vom Landesvorstand so beschlossenen Anforderungskatalog hinsichtlich der Schulverwaltungssoftware vom September 2021. Beide sind hochaktuell und hier in leicht gekürzter Version. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32096 Tue, 29 Aug 2023 15:19:05 +0200 Chatbot oder Verbot? /aktuelles/detailseite/chatbot-oder-verbot Wie verändert der Einsatz „Künstlicher Intelligenz“ die Lern- und Prüfungskultur an Schulen? Schule Digitalisierung GEW Artikel Thüringen news-32093 Tue, 29 Aug 2023 14:26:08 +0200 Nutzt jemand KI-Tools an den Schulen? /aktuelles/detailseite/nutzt-jemand-ki-tools-an-den-schulen Seitdem auf künstlicher Intelligenz basierende Software wie ChatGPT frei verfügbar und kinderleicht bedienbar ist, wird auch im Schulbereich über die Folgen diskutiert. Als Deine Bildungsgewerkschaft GEW wollten wir uns aktuell erst einmal einen knappen Überblick verschaffen, ob die Nutzung von KI-Tools in Eurer Tätigkeit als Lehrkraft an einer Schule in Thüringen bereits eine Rolle spielt und wenn ja welche. Hier sind die Ergebnisse unserer kleinen Onlineumfrage. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32092 Tue, 29 Aug 2023 14:14:43 +0200 Künstliche Intelligenz an Schulen: Fluch oder Segen? /aktuelles/detailseite/kuenstliche-intelligenz-an-schulen-fluch-oder-segen-1 Die GEW Thüringen taucht in die Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen ein und wirft einen differenzierten Blick auf die Frage: "Künstliche Intelligenz an Schulen: Fluch oder Segen?" Diese Frage verdeutlicht das Dilemma, in dem sich die Bildungsgemeinschaft befindet, wenn es um die Einbindung von KI in den Bildungsprozess geht – eine Entwicklung, die mit aufregenden Chancen, aber auch wichtigen Herausforderungen einhergeht. Schule Digitalisierung Artikel Thüringen news-32091 Tue, 29 Aug 2023 13:48:27 +0200 Mehr Geld für Bildung statt Wahlkampfpatt! /aktuelles/detailseite/mehr-geld-fuer-bildung-statt-wahlkampfpatt Ich würde gerne schreiben, dass es dieses Jahr endlich, endlich besser wird. Aber ich habe Zweifel. Große Zweifel. GEW Artikel Thüringen news-31690 Mon, 10 Jul 2023 09:27:32 +0200 Künstliche Intelligenz an Deiner Schule? /aktuelles/detailseite/kuenstliche-intelligenz-an-deiner-schule Seitdem auf künstlicher Intelligenz basierende Software wie ChatGPT frei verfügbar und kinderleicht bedienbar ist, wird auch im Schulbereich über die Folgen diskutiert. Als Deine Bildungsgwerkschaft GEW Thüringen wollen wir uns aktuell erst einmal einen Überblick verschaffen, ob die Nutzung von KI-Tools in Deiner Tätigkeit als Lehrkraft an einer Schule in Thüringen bereits eine Rolle spielt und wenn ja welche. Schule Digitalisierung Bildungssystem LehrerInnenbildung Artikel Thüringen news-31654 Thu, 06 Jul 2023 12:00:00 +0200 Warum demonstrieren SPF und Horterzieher:innen vor dem Thüringer Landtag? /aktuelles/detailseite/warum-demonstrieren-spf-und-horterzieherinnen-vor-dem-thueringer-landtag Christiane Gräbenteich und Marian Diezel, beide Horterzieher, und Claudia Rödl, Sonderpädagogische Fachkraft, im Gespräch über ihren Unmut und ihre Forderungen, die sie am 30. Juni lautstark vor dem Thüringer Landtag formulierten: endlich Vollzeitstellen und eine angemessene Bezahlung! Bildungsbereiche Schule Bildungsqualität Bildungssystem TV-L Artikel Thüringen Förderschule Schulhorte news-17188 Wed, 05 Jul 2023 13:48:00 +0200 Die neuen Besoldungstabellen ab Januar 2023 sind nun online https://www.gew-thueringen.de/beamtinnen/besoldung/ Wie hoch sind die neuen Besoldungen in den A-, C- und W-Gruppen? Wie viel bekommen die Lehramtsanwärter*innen in den verschiedenen Schularten? Wie hoch sind die Familienzuschläge (z. B. bei Verheirateten, bis 2 oder mehr als 2 Kinder)? Wissenschaft Berufliche Bildung Schule Beamte Artikel Thüringen news-31612 Fri, 30 Jun 2023 18:42:02 +0200 Kundgebung der SPF und Horterzieher:innen vor dem Thüringer Landtag /aktuelles/detailseite/kundgebung-der-spf-und-horterzieherinnen-vor-dem-thueringer-landtag Am heutigen Nachmittag hat Dorothea Marx, SPD, in Stellvertretung für die Abgeordneten des Thüringer Landtags von Horterzieher:innen und Sonderpädagogischen Fachkräften (SPF) konkrete Forderungen für den kommenden Landeshaushalt überreicht bekommen. Auf einer Kundgebung vor dem Thüringer Landtag forderten die Horterzieher:innen Vollzeitstellenangebote und die Sonderpädagogischen Fachkräfte eine angemessene Bezahlung. Schule Bildungsfinanzierung Gute Arbeit TV-L Artikel Thüringen news-31450 Wed, 21 Jun 2023 09:49:49 +0200 Kultur und Literatur in Erfurt /aktuelles/detailseite/kultur-und-literatur-in-erfurt Mitstreiter:innen der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) trafen sich Anfang Juni im Kinderbuch- Archiv der Stadtbibliothek Erfurt. Schule Artikel Thüringen news-31449 Wed, 21 Jun 2023 08:02:20 +0200 Wir brauchen jetzt den politischen Willen, bestehende Strukturen zu erhalten /aktuelles/detailseite/wir-brauchen-jetzt-den-politischen-willen-bestehende-strukturen-zu-erhalten Am 15. Juni lud die GEW Thüringen pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Trägervertreter:innen, Fachberatungen und Elternvertreter:innen zu einer Veranstaltung ins Erfurter Haus Dacheröden ein. Kita Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Thüringen Veranstaltungen der GEW Thüringen Kita in freier Trägerschaft Erzieher*innenbildung news-31448 Tue, 20 Jun 2023 15:54:45 +0200 Unser Kindergarten bleibt! /aktuelles/detailseite/unser-kindergarten-bleibt Nun war ja in den letzten Jahren ganz schön viel an Einschränkungen des öffentlichen Lebens hinzunehmen, die zeitweise ganz schön auf mein Wesen drückten. Erst hat Corona unser kulturelles Miteinander eingeschränkt und der Spaß blieb zeitweise sehr auf der Strecke. Dann hat Putin ernst gemacht und versteht nun keinen Spaß mehr – die Menschen in der Ukraine schon seit 2014 nicht. Und einen Tag vor dem internationalen Frauentag wurden meinen Kolleg:innen und mir mitgeteilt, dass unser und zwei weitere Kindergärten in Weimar geschlossen werden. Oha, da ist allen das Lachen vergangen! Kita Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Artikel Thüringen news-30987 Thu, 15 Jun 2023 09:00:00 +0200 Petition findet weiterhin viel Zustimmung: Schon mehr als 3.000 Unterschriften! /aktuelles/detailseite/petition-fuer-mehr-personal-an-thueringer-kitas-und-schulen-findet-weiterhin-viel-zustimmung-schon-mehr-als-3000-unterschriften-1 Die von der GEW Thüringen ins Leben gerufene Petition stößt weiterhin auf viel Zustimmung unter den Thüringerinnen und Thüringern. Aus allen Landkreisen und Kommunen kommen Unterschriften und Kommentare täglich dazu und es werden immer mehr. Die Petition läuft bis Anfang September, anschließend werden die Unterschriften und Kommentare an die politischen Entscheidungsträger öffentlich übergeben. Schulsozialarbeit Kita Berufliche Bildung Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Artikel Thüringen news-15583 Mon, 12 Jun 2023 08:36:00 +0200 Wandkalender im A1-Format für das Schuljahr 2023/2024 erhältlich /aktuelles/detailseite/wandkalender-im-a1-format-fuer-das-schuljahr-2022-2023-erhaeltlich In der GEW-Landesgeschäftsstelle können die neuen Wandkalender für das Schuljahr 2023/2024 abgeholt werden. Das Format ist A1 (59,4 cm hoch und 84,1 cm breit) und damit in jedem Lehrer:innenzimmer, in jedem Mitarbeiter:innenraum, in jedem Vorbereitungsraum und in jedem Büro ein Hingucker! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule GEW Artikel Thüringen Betriebsverband Universität Erfurt Betriebsverband Friedrich-Schiller-Universität Jena Betriebsverband Technische Universität Ilmenau Betriebsverband Bauhaus-Universität Weimar Betriebsverband Ernst-Abbe-Hochschule Jena Betriebsverband der Hochschule Nordhausen Kreisverband Hildburghausen Kreisverband Ilm-Kreis Kreisverband Jena-Saale-Holzland Kreisverband Kyffhäuserkreis Kreisverband Nordhausen Kreisverband Saale-Orla-Kreis Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt Kreisverband Schmalkalden-Meiningen Kreisverband Sömmerda Kreisverband Sonneberg Kreisverband Suhl Kreisverband Unstrut-Hainich-Kreis Kreisverband Wartburgkreis Kreisverband Eichsfeld Kreisverband Weimar Kreisverband Gotha Kreisverband Altenburger Land Kreisverband Apolda Kreisverband Erfurt Kreisverband Gera news-31240 Fri, 09 Jun 2023 09:00:00 +0200 Bessere Arbeitsbedingungen durch kluge Schularchitektur /aktuelles/detailseite/bessere-arbeitsbedingungen-durch-kluge-schularchitektur-1 Neue Konzepte im Schulbau | Schulbau Open Source | Zwei Grundschulen als Modellprojekte im Norden Thüringens | Klausur der BPR- und HPR-Personalräte | – Neuer Referent für das Junge Lehramt | u.a.m. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule GEW Gute Arbeit Zeitschrift Thüringen news-31353 Thu, 08 Jun 2023 15:54:00 +0200 Buchempfehlungen für Kindergarten und Grundschule im Juni 2023 /aktuelles/detailseite/buchempfehlungen-fuer-kindergarten-und-grundschule-im-juni-2023 Als Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) sichten wir regelmäßig Neuerscheinungen auf dem Kinder- und Jugendliteratur- Markt. Mit unseren Bewertungen wollen wir vor allem Eltern und Pädagogen Orientierung geben, damit sie spannende, thematisch interessante und qualitativ gute Bücher für Kinder und Jugendliche finden. Alle zwei Monate geben wir nun auch an dieser Stelle einige Empfehlungen. Kita Schule Artikel Thüringen Grundschule news-31269 Thu, 08 Jun 2023 12:01:00 +0200 Nachhaltiges Engagement gegen Diskriminierung in der Schule: Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ /aktuelles/detailseite/nachhaltiges-engagement-gegen-diskriminierung-in-der-schule-das-projekt-schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage Der Landesausschuss Diversity der GEW Thüringen informiert in einer Serie über Projekte, Melde- und Beratungsstellen zu Antidiskriminierung in Thüringen. Für den zweiten Teil hat Ramona Mayer mit „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gesprochen. Berufliche Bildung Schule Bildung & Geschlecht Gesellschaftspolitik Artikel Thüringen LAS Diversity news-31248 Wed, 07 Jun 2023 12:01:00 +0200 Bendeleben und Ilfeld - zwei Grundschulen als Modellprojekte im Norden Thüringens /aktuelles/detailseite/bendeleben-und-ilfeld-zwei-grundschulen-als-modellprojekte-im-norden-thueringens Schule ist ein wichtiger Lebensraum von Kindern und Lehrenden, in dem sie viel Zeit verbringen. Diesen Ort so zu gestalten, dass sie sich zuhause fühlen und mit Freude und Inspiration lernen, ist eine große Verantwortung. Eine Kooperation zwischen dem Land Thüringen und den Landkreisen Kyffhäuserkreis und Nordhausen soll mit zwei Modellprojekten einen Beitrag dazu leisten. Schule Gute Arbeit Artikel Thüringen