25.05.2018
Wesentliche Ergebnisse der Auswertung einer Umfrage unter Lehrbeauftragten an Thüringer Hochschulen zu Beginn des Jahres 2018
24.05.2018
Am 22.05.2018 präsentierte die Thüringer Landesregierung ihren Entwurf für ein neues Schulgesetz. In diesem legt sie unter anderem Mindestgrößen für die einzelnen Schularten fest. Wie beurteilt das die GEW Thüringen in einer ersten Reaktion?
22.05.2018
Vom 15. bis zum 17. Mai 2018 fanden die Wahlen zum Hauptpersonalrat im Bereich des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft statt. Folgende GEW-Mitglieder wurden für die Gruppe der Arbeitnehmer in den...
Das Vertrauen stärkt uns den Rücken. Wir verstehen das Ergebnis aber auch als Signal, uns noch stärker als bisher für Eure Interessen, insbesondere für die Verbesserung Eurer Arbeitsbedingungen, einzusetzen.
17.05.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Interview mit Anne Kilian, GEW Niedersachsen, über die dortige Arbeitszeit- und Arbeitsbelastungsstudie von Lehrkräften an öffentlichen Schulen. Moderator im Studio ist Richard Schaefer.
16.05.2018
Der Thüringer Landtag hat am 27. April 2018 das vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft vorgelegte neue Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) verabschiedet. Die Novelle des Thüringer Hochschulgesetzes entstand in...
14.05.2018
Am 9. Mai 2018 hat zwischen dem Bildungsministerium und der GEW Thüringen ein Gespräch zur Arbeitszeit und Mehrarbeit stattgefunden.
07.05.2018
Am 3. Mai 2018 fand in Erfurt die von der GEW Thüringen organisierte Konferenz zur Arbeitszeit statt. Knapp 50 Lehrerinnen und Lehrer aus allen Teilen Thüringens und aus den verschiedenen Schularten waren der Einladung gefolgt.
27.04.2018
Am 16. April 2018 und damit wenige Tage vor den beginnenden Abiturprüfungen wendeten sich die Lehrer*innen eines Gymnasiums aus Thüringen mit einem offenen Brief an den Hauptpersonalrat Schule im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport...
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Fragen und Antworten rund um die Tarifverhandlungen TVöD 2018 - und dazu aktuelle Themen und Ankündigungen. Moderatoren im Studio sind Nadine Hübener und Michael Kummer.
26.04.2018
Frage 1: Ich bin Lehrerin für untere Klassen und erhalte nicht seit 1.1.2018 die neue Stufe 6 TV-L. Das ist doch falsch oder? Frage 2: Ich bekomme mein Gehalt aus einer individuellen Endstufe 5+, was ändert sich ab 1.1.2018 mit der Stufe 6?
25.04.2018
Heute fand die von der GEW Thüringen initiierte Kundgebung vor dem Thüringer Landtag statt, um erneut die gleiche Bezahlung von Thüringer Lehrerinnen und Lehrern zu fordern. Bildungsminister Helmut Holter, die bildungspolitischen Sprecher*innen von...