Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
bis Studienreise der Landeszentrale nach Polen 2023
„Polen im Wahljahr 2023. Kontroversen & Konflikte in Polen & der EU | Krieg in Osteuropa“

Die Anmeldefrist endet am 31.03., frühere Anmeldung ist möglich.

Warschau, Białystok
bis Die hundert Sprachen der Kinder
Vorschulpädagogik in Reggio Emilia

Weiterbildung vom 16.10. - 20.10.2023 in Reggio Emilia (Italien) nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG)

Reggio Emilia (Italien)
- Uhr Online-Fortbildung für Horterzieher:innen
Teil 2: Weitere Grundlagen der Arbeit, ausschließlich für GEW-Mitglieder

Du liebst Deine Arbeit mit den Kindern, aber die Aufgaben werden immer mehr? Kolleg:innen erkranken und Du hast auf einmal zwei Gruppen zu betreuen? Oder mitzuhelfen, den Unterrichtsausfall zu kompensieren? Du hast immerzu geteilte Dienste? -…

Onlineveranstaltung
bis Betriebsräteseminar III
Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung

Während der Betriebsrat in vielen Punkten nur informiert oder angehört werden muss, sind seine Rechte im Bereich der sozialen Angelegenheiten besonders stark, denn hier hat er Mitbestimmungsrechte.

Bad Tabarz
„Unterwegs in unserem schönen Thüringen - Gothas Schätze und Sehenswürdigkeiten“
Senior:innen des KV Suhl

Bahnreise, Eigenanteil 10 Euro

Gotha
Uhr Buchlesung
Senior:innen des KV Suhl

in der „Kulturbaustelle“ Suhl

Suhl
Uhr Weihnachtsfeier
Senior:innen des KV Suhl

in der Gaststätte „Tivoli“ Suhl

Suhl
bis Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Seminar für Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertrauensleute

Sind Arbeitnehmer:innen länger krank, so ist der Arbeitgeber verpflichtet ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, um für die betroffenen Beschäftigten die Rückkehr in den Betrieb oder die Dienststelle entsprechend ihrer…

Erfurt
- Uhr
Highlight
Zukunftswerkstatt Kindertagesbetreuung 2030
Politik, Wissenschaft und Praxis diskutieren die aktuellen Herausforderungen in der Kindertagesbetreuung

Fachkräftemangel in den Kindergärten auf der einen Seite und sinkende Kinderzahlen in Thüringer Gemeinden auf der anderen Seite - wie passt das zusammen? Welche Antworten brauchen wir, um Kinderbetreuung neu zu denken?

Erfurt
bis Fortbildung für Seminarleiter*innen der Stammtischkämpfer*innen-Seminare
Lerne Stammtischkämpfer*innen-Seminare selbst zu leiten!

Die Stimmung ist aufgeheizt, Menschen sind verunsichert, der Ton wird rauer. - Gute Zeiten für die AfD; auch nach eigenen Angaben: „Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD“ (Ex-AfD-Sprecher Christian Lüth).

Halle (Saale)