Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Der Einsatz von Betriebsärzt*innen
Die DGUV-Vorschrift 2 unter die Lupe genommen

Seminar für Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertrauensleute

Bad Tabarz
Uhr Alles, was Recht ist! – Schulrechts-Seminar in drei Teilen | Teil I
Grundlagen-Seminar

Um was geht es? Bei „Alles, was Recht ist!“ wird es sowohl um praktische Tipps und Hilfestellungen gehen als auch um konkrete Gesetzestexte, die man einfach kennen sollte. Wir geben Einblick in relevante Gesetze und Verordnungen und greifen…

Videokonferenz
- Uhr Online-Fortbildung für Horterzieher:innen [AUSGEBUCHT!]
Diese Veranstaltung findet am 31.05. statt. Der 24.05. wurde fälschlich an einigen Stellen angegeben. Wir bitten um Entschuldigung!

Teil 1: Allgemeines, auch für Nichtmitglieder offen Du liebst Deine Arbeit mit den Kindern, aber die Aufgaben werden immer mehr? Kolleg:innen erkranken und Du hast auf einmal zwei Gruppen zu betreuen? Oder mitzuhelfen, den Unterrichtsausfall zu…

Onlineveranstaltung
- Uhr AG Kita und Tagespflege
Erzieher:innen, Leiter:innen und Kindertagespflegepersonen treffen sich

Erfurt
bis Gesprächsführung und Konfliktlösung in schwierigen Situationen

Immer wieder müssen Betriebs- und Personalräte mit Vorgesetzten verhandeln. Eine gute und zielführende Gesprächsführung, besonders in diffizilen und belastenden Situationen hängt nicht allein vom guten Willen der Gesprächsführenden ab, sondern auch…

Bad Tabarz
bis Fortbildung für Seminarleiter*innen der Stammtischkämpfer*innen-Seminare
Lerne Stammtischkämpfer*innen-Seminare selbst zu leiten!

Die Stimmung ist aufgeheizt, Menschen sind verunsichert, der Ton wird rauer. - Gute Zeiten für die AfD; auch nach eigenen Angaben: „Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD“ (Ex-AfD-Sprecher Christian Lüth).

Halle (Saale)
Uhr Jubilarfeier

im Theaterrestaurant Meiningen

Meiningen
- Uhr Achtsamkeit – eine Einführung mit Übungen

Achtsamkeit ist ein Modewort und wird oft mit der Erwartung von Entspannung verbunden. Das wahre Potenzial von Achtsamkeit geht jedoch weit über Entspannung hinaus.

Videokonferenz
bis Betriebsräteseminar III
Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung

Während der Betriebsrat in vielen Punkten nur informiert oder angehört werden muss, sind seine Rechte im Bereich der sozialen Angelegenheiten besonders stark, denn hier hat er Mitbestimmungsrechte.

Bad Tabarz
- Uhr Onlineschulungen für Personalräte und Schulleitungen im Schulbereich

Schwerpunkte Verwaltungsvorschrift Organisation des Schuljahres 2023/2024 und Aktuelles.

Onlineveranstaltung