Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
Weihnachtsfahrt

(Ziel steht noch nicht fest)

steht noch nicht fest
- Uhr Onlineschulungen für Personalräte und Schulleitungen im Schulbereich

Schwerpunkte - Informationen zur VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) - Änderungen in der Dienstvereinbarung Fort- und Weiterbildung zwischen HPR und TMBJS - Umsetzung Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG) - Aktuelles…

Onlineveranstaltung
- Uhr Onlineschulungen für Personalräte und Schulleitungen im Schulbereich

Schwerpunkte - Informationen zur VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) - Änderungen in der Dienstvereinbarung Fort- und Weiterbildung zwischen HPR und TMBJS - Umsetzung Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG) - Aktuelles…

Onlineveranstaltung
- Uhr Onlineschulungen für Personalräte und Schulleitungen im Schulbereich

Schwerpunkte - Informationen zur VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) - Änderungen in der Dienstvereinbarung Fort- und Weiterbildung zwischen HPR und TMBJS - Umsetzung Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG) - Aktuelles…

Onlineveranstaltung
- Uhr Gedankenaustausch - ausschließlich digital
Treffen der AG Thüringer Gemeinschaftsschule

Die AG TGS trifft sich zum Gedankenaustausch in einer Videokonferenz.

Videokonferenz
- Uhr Bildungsfahrt nach Freyburg

Abfahrt: 8:00 Uhr am Domplatz/Landgericht; Rückfahrt: gegen 17:00 Uhr; Kosten: 30,00 € für Mitglieder/40,00 € für Nichtmitglieder; Anmeldung: ab sofort bei Martina Schneider: 0361 2603725 (Bitte auch den Anrufbeantworter benutzen), besser per…

Erfurt - Freyburg
Uhr Tradition ist unter anderem, wenn...
KV Altenburger Land

… sich alljährlich Mitglieder des KV Altenburger Land zur Weihnachtsfeier im Bürgersaal des Ratskeller Altenburg einfinden. … der durch Krankheit reduzierte Chor der Regenbogenschule unter Einbeziehung der Anwesenden ein eindrucksvolles Programm…

- Uhr Gedankenaustausch - ausschließlich digital
Treffen der AG Thüringen Gemeinschaftsschule

Die AG TGS trifft sich zum Gedankenaustausch in einer Videokonferenz.

Videokonferenz
bis Gefährdungsbeurteilung im Schuldienst - Teil 1
Schulungsreihe für Personalräte

Die Gefährdungsbeurteilung als Basis systematischer Prävention Referent ist Rechtsanwalt Dr. Ulrich Faber (Tätigkeitsschwerpunkte u. a. Arbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, (Schwer)behindertenrecht).

Göttingen