Zum Inhalt springen

Referat allgemein- und berufsbildende Schulen

Dieses Referat beschäftigt sich mit allen bildungspolitischen Themen im Bereich der allgemein- und berufsbildenden Schulen. Hier geht es nicht nur um die Aufgaben von Lehrer:innen, sondern auch um die der Sonderpädagogische Fachkräfte (SPF) und Erzieher:innen. Auch die Besonderheiten der Schularten (z. B. AG Gymnasium, AG Berufsbildende Schulen), einzelner Beschäftigtengruppen (z. B. Stammtische für SPF oder Horterzieher:innen oder übergreifende Themen (z. B. die Ganztagsschule) stehen im Fokus.

Die Gestaltung von Bildungsprozessen lässt sich häufig nicht von den Arbeitsbedingungen der Menschen im Bildungswesen trennen. Daher arbeitet das Referat immer wieder mit dem Referat Tarif- und Beamtenrecht zusammen. Da im Schulbereich z. B. auch Schulsozialarbeiter:innen beschäftigt sind, braucht es die Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Referat Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogik.

Das Referat wird von Kristina Argus , Regelschullehrerin, und Thomas Pfeuffer, Gymnasiallehrer, geleitet und von Marlis Bremisch, Referentin für Bildung, unterstützt.

Kristina Argus (rechts) und Thomas Pfeuffer (links) - Team Referatsleitung Allgemein- und berufsbildende Schulen - Foto: GEW Thüringen/Alice End

Unsere Arbeitsgruppen und Stammtische

Im Referat gibt es Arbeitsgruppen und Stammtische. Das Referat koordiniert diese Gruppen; für die Inhalte ihrer Arbeit sind die Arbeitsgruppen und Stammtische selbst verantwortlich.

In den Arbeitsgruppen arbeiten die Mitglieder kontinuierlich an gemeinsam festgelegten Themen. Die Stammtische, die in loser Folge stattfinden, dienen dagegen vor allem dem Austausch mit den in dem entsprechenden Bereich Tätigen.

Wir wechseln unsere Arbeitsgruppen und Stammtische zwar nicht wie ein Hemd, aber die Einrichtung von Arbeitsgruppen und Stammtischen ist nichts Statisches. Wenn es genügend GEW-Mitglieder gibt, die sich bestimmten – neuen – Themen und Gruppen widmen möchten, dann kann der Landesvorstand der GEW Thüringen schnell und unbürokratisch über deren Einrichtung entscheiden.

Hier ist auch etwas für Dich dabei!

Unsere Arbeitsgruppen

Leiterin: Sylvia Hoke
E-Mail: sylvia.hoke(at)gew-thueringen(dot)de

Leiter: Gunter Zeuke
E-Mail: gunter.zeuke(at)gew-thueringen(dot)de

Leiter:innen:

Annett Gerlach
E-Mail: annett.gerlach(at)gew-thueringen(dot)de

Jochen Weiß
E-Mail: jochen.weiss(at)gew-thueringen(dot)de

Leiter: Rüdiger Schütz
E-Mail über: marlis.bremisch(at)gew-thueringen(dot)de

Leiterin:

Bärbel Jähnert
E-Mail: baerbel.jaehnert(at)gew-thueringen(dot)de

Leiter:in:

N.N.,
Kontakt über marlis.bremisch(at)gew-thueringen(dot)de

Unsere Stammtische

Leiter:

Andreas Heimann
E-Mail: andreas.heimann(at)gew-thueringen(dot)de

Leiterin:

Bärbel Weber
E-Mail: baerbel.weber(at)gew-thueringen(dot)de

Leiterin:

Kristina Argus
E-Mail: kristina.argus(at)gew-thueringen(dot)de

Leiterin:

Claudia Rödl
E-Mail: claudia.roedl(at)gew-thueringen(dot)de 

Wenn Du Fragen zur Referatsarbeit hast oder Näheres zu einer Arbeitsgruppe oder einem Stammtisch wissen willst, dann wende Dich an Marlis Bremisch. Sie ist in der GEW-Landesgeschäftsstelle Ansprechpartnerin und hilft Dir weiter.

Kontakt
Kristina Argus
Team Referatsleitung Allgemein- und berufsbildende Schulen
AdresseHeinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
Telefon: 0361 590 95 0
Kontakt
Thomas Pfeuffer
Team Referatsleitung Allgemein- und berufsbildende Schulen
AdresseHeinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
Kontakt
Marlis Bremisch
Referentin für Bildung und Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
AdresseHeinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
Telefon: 0361 590 95 21