
„Warum haben wir im Gegensatz zu Nachbarländern den echten Lockdown vermieden?
Weil bei uns immer noch das Primat des Konsums gilt, natürlich. Im Kern geht es immer zuerst um die Wirtschaft. Selbst wenn Schulen bei uns offen bleiben, machen wir das nicht für die Kinder.“
„Unsere Kinder müssen betreut werden, denn wir den wirtschaftlichen Lockdown auch verhindern wollen, das ist ja der Zusammenhang. Schule und Kita hat ja auch den Sinn und den Zweck, um die Wirtschaft am Laufen zu lassen.“
„Ach so. Wäre es da nicht konsequenter, die Kinder gleich in die Fabrik zu schicken?
Konsum geht vor Infektionszahlen!“