01.10.2018
Seit Januar 2018 gibt es für die höheren Entgeltgruppen die Stufe 6. Und jetzt – zum Oktober 2018 – werden deren Tabellenwerte nochmals erhöht: um bis zu 80 Euro.
In Walsrode kamen vom 7. bis 8. September aktive GEW-ler*innen aus (fast) dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um über die Organisationsentwicklung zu diskutieren, wodurch teilweise ein Gewerkschaftstagsbeschluss angegangen wurde.
Lilly Felber war Praktikantin bei der GEW Thüringen vom 16.07.2018 bis 14.09.2018. Hier berichtet sie, warum sie sich gerade die Landesgeschäftsstelle der GEW Thüringen ausgesucht hat, was genau ihre Aufgaben waren und was sie an einigen Kolleg*innen...
Sie waren nicht dabei? Dann merken Sie sich am besten gleich den Termin der nächsten Wissenschaftskonferenz vor: 23.–26. September 2020 in Templin.
Wesentliche Ergebnisse der Auswertung einer Umfrage unter Lehrbeauftragten an Thüringer Hochschulen zu Beginn des Jahres 2018.
„Das Leben meines besten Freundes“ ist ein Roman über Freundschaft, Liebe, Abenteuer und Leben in unterschiedlichen Welten. Zwei Jungen, die sich zum Verwechseln ähneln, tauschen ihre Rollen, um einem verschwundenen Vater auf die Spur zu kommen.
27.09.2018
Geld fließt an den deutschen Hochschulen eher in die Forschung als in die Lehre. Dabei sind immer mehr Studierende zu betreuen. Wie sich die Lehre stärken lässt, wird derzeit bei der 10. GEW-Wissenschaftskonferenz in Budenheim beraten.
Passend zum Weltkindertag am 20. September 2018 konnte die Klasse 6b des Lise-Meitner-Gymnasiums in Königsbach /Stein einen Scheck von 1.550 Euro an die fair childhood Stiftung der GEW für ein Projekt gegen Kinderarbeit in Burkina Faso übergeben.
„Schule gegen sexuelle Gewalt“ ist in Berlin gestartet. Der Initiative zufolge sollen alle Schulen Schutzkonzepte entwickeln. Bildungssenatorin Sandra Scheeres sagt: „Erfolgreiche Bildung und Kinderschutz sind für mich untrennbar verknüpft.“
26.09.2018
Drei Tage lang berieten die Delegierten auf der 9. Landesvertreterversammlung über die Position der GEW Thüringen zu bildungs- und tarifpolitischen Themen. Hier die Beschlüsse im Einzelnen:
Ja, was sagt die GEW Thüringen zur derzeitigen medialen Diskussion über die „richtige“ Lese-Schreib-Lernmethode?
25.09.2018
Der DGB und die drei polnischen Gewerkschaftsbünde FZZ, NSZZ Solidarnosc und OPZZ bekennen sich zum aktiven Klimaschutz und fordern gleichzeitig einen sozialverträglichen Strukturwandel für die Kohleregionen.