24.08.2017
Anlässlich der Anhörung im Thüringer Landtag am 23. August bekräftigte die GEW Thüringen ihre Kritik am Entwurf des neuen Kita-Gesetzes.
23.08.2017
Die GEW hat die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Schuldienst begrüßt und allen neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern gratuliert! Die GEW war vor Ort mit dabei und überreichte zum Schulstart Zuckertüten. In den Studienseminaren...
21.08.2017
Der Dienstherr entscheidet. Und die GEW entscheidet mit. Lehrerinnen und Lehrer im staatlichen Schuldienst des Freistaates Thüringen werden wieder verbeamtet. Das hatte die Landesregierung mit Kabinettbeschluss vom 28. Februar 2017 festgelegt.
18.08.2017
Wie kann es gelingen, jungen Menschen die Sprachlosigkeit über den Holocaust nahe zu bringen? Darum ging es beim Deutsch-Israelischen Gewerkschaftsseminar von Histadrut Hamorim, Friedrich-Ebert-Stiftung und GEW am 16. - 21. Juli 2017 in Berlin.
17.08.2017
Im Rahmen ihrer Sommerreise hat die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe am 17. August Halt in Bremerhaven und Bremen gemacht. Sie besuchte drei Schulen und stellte einmal mehr fest: Der Fachkräftemangel hat inzwischen dramatische Ausmaße angenommen.
Die GEW Thüringen wünscht sich eine realistische Angabe des Unterrichtsausfalls, denn zwischen den offiziellen Zahlen des TMBJS und der an Schule tatsächlichen oder wahrgenommenen Realität liegen manchmal Welten. Nehmt daher bitte teil an dieser...
Das neue Schuljahr hat begonnen, in dem nicht nur über die Ergebnisse der Kommission „Zukunft Schule“ oder das Personalentwicklungskonzept (PEK) diskutiert werden soll. Auch die Diskussion über eine Zusammenführung des Thüringer Schul- und...
Zwei Jahre war Rita Bouthier an Schulen in Krakau und Chrzanow als Fachschaftsberaterin für Deutschlehrkräfte tätig. Sie traf dort gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, die mit viel Engagement Deutsch unterrichten. Ein persönlicher Bericht.
16.08.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Prioritäten in der Bildungspolitik. Welche Baustellen wird der neue Bildungsminister angehen und wie stellt er sich die Zusammenarbeit mit den GEWerkschaften vor? Im Gespräch wird ein Blick auf die...
5 Stellungnahmen der GEW Thüringen in der Ferienzeit / Die Empfehlungen der Kommission „Zukunft Schule“ / Bessere Bezahlung von Regelschullehrer*innen / Wer verbeamtet ist, braucht keine Gewerkschaft? Falsch! / Kita-Qualität kommt nicht von allein
GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat auf ihrer Bildungstour durch Deutschland eine sanierungsreife, aber engagierte Leipziger Schule besucht – und viel dazugelernt.
Am 15. August 2017 fand im Erfurter Augustinerkloster eine öffentliche Podiumsdiskussion des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport mit dem Titel „Mehr Qualität für unsere Kitas – Stand und Perspektiven“ statt.