28.09.2012
Es tut sich etwas: Im August hat das indische Kabinett eine Verschärfung der "Child Labour (Prohibition & Regulation ) Act" von 1986 beschlossen.
21.09.2012
Am 20. September hat der Koordinierungsvorstand der GEW auf Empfehlung der Bundestarifkommission Länder beschlossen, die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zur Entgeltordnung für Lehrkräfte wieder aufzunehmen. Für die GEW...
18.09.2012
Privater Reichtum nimmt in der Bundesrepublik immer mehr zu – gleichzeitig verarmt der Staat; 40 Prozent der Haushalte mussten in den letzten Jahren Lohneinbußen hinnehmen. Zu diesen Ergebnissen kommt der Entwurf für den vierten Armuts- und...
12.09.2012
Für den DGB-Bezirk Hessen-Thüringen ist ein Verhalten als Arbeitgeber mit dem Hinweis auf die Haushaltslage, Löhne, Gehälter und Besoldung zu drücken und die Arbeitsverdichtung durch Personalabbau zu erhöhen, unvereinbar mit dem Grundsatz eines...
„Führungsfrauen – Führung von Frauen“ ist das Rahmenthema unserer diesjährigen Fachtagung FrauenStärken im Schulbereich. Wir wollen mit euch/Ihnen „Erfahrungen und Erfolge von und für Führungsfrauen mit Gender Mainstreaming, Frauen- und...
11.09.2012
Das Bildungsviveau in Deutschland stagniert: Laut der am Dienstag in Berlin vorgelegten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" erreichen nur 20 Prozent der jungen Erwerbstätigen hierzulande einen höheren Bildungsabschluss als ihre Eltern, 22 Prozent...
10.09.2012
Die 6. Wissenschaftskonferenz der GEW ist am Samstag mit einem Appell an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ihren Beschäftigten berechenbare Karrierewege und stabile Beschäftigungsbedingungen anzubieten, zu Ende gegangen.
04.09.2012
Zunehmende ungleiche Verteilung der Vermögen und unterfinanzierte Haushalte bei Bund, Ländern und Kommunen – einerseits. Andererseits stagnieren die Löhne, schwächelt der Konsum – ein direkter Zusammenhang, den die Politik dringend korrigieren...
In Hamburg hat der SPD-Senat ein Inklusionskonzept verabschiedet, das auf massive Ablehnung bei Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen, Verbänden, Kammern, Gewerkschaften und großen Teilen der parlamentarischen Opposition stößt. Es sei ein Sparmodell,...
01.09.2012
Die Hans-Böckler-Stiftung bietet aktuelle Materialien für den sozioökonomischen Unterricht in Sekundarstufe I und II: didaktisch aufbereitete Unterrichtseinheiten, Themenhefte zu ausgewählten aktuellen Themen, anschauliche Grafiken und Artikel zu...
30.08.2012
Im März 2012 einigten sich die Gewerkschaften mit Bund und Kommunen auf eine Tariferhöhung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Da der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes vom Goethe-Institut im Öffentliche-Mittel-Bereich direkt...
23.08.2012
Nach Jahren ohne Gehaltserhöhung und gescheiterten Tarifverhandlungen mit der Geschäftsführung hatte die GEW die Beschäftigten des privaten Kita-Trägers INA.KINDER.GARTEN in Berlin für heute zum Warnstreik aufgerufen. Zwölf der 18 Einrichtungen...