Leiter des Referates Hochschule und Forschung ist Marko Hennhöfer und wird dabei von der Referentin für Bildung, Marlis Bremisch, unterstützt.
Die Aufgaben der Referatsleitung sind:
- Koordinierung der Arbeitsgruppen innerhalb des Referates
- Vertretung des Referates innerhalb des Vorstandsbereiches, des Geschäftsführenden Vorstandes und des Landesvorstandes
- Koordinierung der referatsübergreifenden Zusammenarbeit.
Der Referatsleiter ist ehrenamtlich tätig.
Die Mitglieder des Referates arbeiten ehrenamtlich. Sie kommen aus den Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen aus Thüringen und sind in den GEW-Betriebsverbänden organisiert. Das Referat arbeitet unter anderem mit dem Landesausschuss der Studentinnen und Studenten in der GEW Thüringen (LASS Thüringen) zusammen.
GEW-Kolleginnen und –Kollegen, die an einer Mitarbeit im Referat interessiert sind, sind dazu herzlich eingeladen. Informationen zu Terminen, Veranstaltungen u. ä. sowie Fragen zur Arbeit des Referates beantwortet gern Marlis Bremisch.
Im Rahmen der Arbeit des Referates finden Referatssitzungen, Referatsseminare und verschiedene Veranstaltungen statt:
Referatssitzungen: ca. 6 Mal jährlich. In den Sitzungen werden aktuelle Themen der Hochschulpolitik in Thüringen besprochen, die konkrete Referatsarbeit koordiniert, Stellungnahmen erarbeitet, Handlungsstrategien festgelegt usw. Weiterhin findet der Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedern als auch zu Themen statt, die der Bundesfachgruppenausschuss Hochschule und Forschung der GEW (BFGA HuF) aktuell bearbeitet.
Hier die Sitzungen 2019 und ihre Kurzberichte: