Wertschätzende Kommunikation in der Praxis (ausgebucht)
Einladung zum Präsenzseminar
Zum Seminar:
Kommunikation ist ein wesentliches Element unseres (Berufs-)Alltags. Wir alle haben schon erfahren: Gelingende Kommunikation kann beflügeln und Verbindung schaffen und misslingende Kommunikation kann zu Konflikten führen. Im Seminar werden Grundsätze zur achtsamen und wertschätzenden Kommunikation vermittelt und an Beispielen vertieft. Dazu gehören folgende Themen:
- Wertschätzung als innere Haltung
- Wertschätzung uns selbst gegenüber
- Wertschätzung geben und empfangen
- Wertschätzung ausdrücken in einfachen Situationen
- In schwierigen Situationen wertschätzend bleiben und deeskalieren – wie geht das?
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Austausch und der Reflexion eigener Erfahrungen und auf Übungen. Auf konkrete Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen wird eingegangen.
Seminarleiterin:
Dr. Sabine Trott, www.ilmenau-achtsamkeit.de
Teilnahmegebühr:
35 Euro für GEW-Mitglieder, 100 Euro für Nichtmitglieder. Für Lehramtsanwärter:innen, die GEW-Mitglieder sind, ist der Erlass der Teilnahmegebühren möglich.
In der Teilnahmegebühr ist ein Mittagsimbiss und Getränke enthalten. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.
Zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird auch erhoben, wenn eine Absage kurzfristig erfolgt oder Du nicht zum Seminar erscheinst.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
AKZENT-Hotel „Am Burgholz“
Am Burgholz 30
99891 Bad Tabarz
- Anmeldeschluss
- 29.09.2023
99096 Erfurt