"Wehrhafte Demokratie und der Rechtsextremismus"
42. Informationsbörse der IG BAU mit dem Thüringer Innenminister Georg Maier
Die Radikalisierung bei Protesten gegen die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, der Inflationsrate, Energie- oder Flüchtlingskrise zeigt als aktuelles Beispiel, wie die Demokratie in Thüringen und ganz Deutschland immer wieder aufs Neue herausgefordert wird. Demgegenüber stellt der „Thüringenmonitor 2021“ fest, dass die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in der Bevölkerung weiter gesunken ist. Die weit überwiegende Mehrheit der Thüringerinnen und Thüringer war somit auch nicht rechtsextrem und nicht coronaskeptisch eingestellt.
Wichtig war und ist, dass die Wünsche der Bevölkerung von der Politik aufgenommen und sich daraus ergebende Entscheidungen erklärt werden.
Die Mitbestimmung durch leichter umsetzbare Bürger- und Volksbegehren ist verbesserungswürdig.
Anmeldung bis zum 02.03. an info(at)dgb-bwt(dot)de.
- Termin
- Veranstaltungsort
-
Vereinsheim der Kleingartenanlage „Reseda e. V.“
Friedrich-Engels-Straße
Erfurt