Zum Inhalt springen

GEW-Kino: DER PINGUIN MEINES LEBENS

Wir verlosen 20 x 2 Freikarten an GEW-Mitglieder! Schreib einfach eine Mail mit Deiner Mitgliedsnummer und wir senden Dir die Freikarten digital zu.

DER PINGUIN MEINES LEBENS ist die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen einem Englischlehrer und einem kleinen Pinguin. Der bewegende, kluge und ungemein witzige Film basiert auf der gleichnamigen Bestseller-Biografie von Tom Michell, verkörpert wird dieser von einem großartigen Steve Coogan.

Inhalt

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

In der Hauptrolle des Einzelgängers Tom Michell überzeugt der mehrfach mit dem British Academy Film Award ausgezeichnete Steve Coogan mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. An seiner Seite verkörpert ein kleiner Magellanpinguin namens Juan Salvador Tom Michells putzigen Begleiter, der mit seiner liebenswerten Art die Menschen um ihn herum für sich gewinnt. So auch die Haushälterin und Schulköchin, herausragend gespielt von Vivian El Jaber sowie Alfonsina Carrocio in der Rolle ihrer rebellische Enkelin Sofía. Mit Gravitas verkörpert Kinolegende Jonathan Pryce den Direktor des Jungeninternats. Michells naiven und unbeholfenen Lehrerkollegen spielt der schwedische Schauspieler und Comedian Björn Gustafsson. Die Regie übernahm der Oscar®-nominierte Regisseur Peter Cattaneo (GANZ ODER GAR NICHT).

Kinostart: 24. April 2025

Filmwebsite: https://tobis.de/titel/der-pinguin-meines-lebens

Verleih: TOBIS Film

DER PINGUIN MEINES LEBEN im Unterricht

Vorstellungen für Schulklassen sowie Studierendengruppen sind möglich. Einfach an ein Wunschkino wenden oder direkt an den Verleih: nicole.masters(at)tobis(dot)de.

Altersklassen: höhere Klassen SEK I, SEK II, Berufs- und Fachschulen, Studierende.

Fächer: Deutsch, Spanisch, Englisch, Politik, Geschichte, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Biologie, Medien, Kunst, Philosophie, Ethik/Religion. 

Themen: Geschichte Argentiniens/Lateinamerikas, Diktatur und Widerstand, Formen des Protestes, Zivilcourage, Verantwortung, Bildungssysteme, Freundschaft, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Biografien, Verhältnis Mensch - Tier, tiergestützte Pädagogik, Umgang mit Verlust, Reflexion und Hinterfragung von Rollenbildern, Ökosystem und Artenvielfalt in Argentinien und Uruguay, Zerstörung von Lebensräumen.

Termin
Veranstaltungsort
in allen guten Kinos
Kontakt
Dr. Michael Kummer
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AdresseHeinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
Telefon: 0361 590 95 22
Mobil: 0151 1063 2902