Gesundheitswochenende der GEW Thüringen [AUSGEBUCHT!]
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Gesundheitswochenende, der Termin ist ein wenig nach vorn gerückt und nun steht das vorletzte Wochenende vor den Sommerferien für das Ereignis fest. Am Ort wurde aber nicht gerüttelt; das Hotel „Am Burgholz“ in Bad Tabarz bietet uns seit Jahren gute Bedingungen zur Durchführung – nicht nur des Gesundheitswochenendes.Auch in diesem Jahr gibt es wieder für Jeden und Jede etwas: Entspannung beim Yoga, eine – hoffentlich – entspannte Stimme beim Stimmtrainingsworkshop und ein weiterer Workshop begibt sich u. a. auf die Spuren von Herrn Kneipp. Workshop 1 und 2 gab es ähnlich bereits im letzten Jahr, daher hier der Hinweis: Es sind keine Fortsetzungsworkshops, sondern sowohl für Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die neu dazu kommen, als auch für diejenigen, die bereits im letzten Jahr dabei waren.
Wir freuen uns also wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sagen wie jedes Jahr: zeitiges Anmelden sichert einen Platz!
Workshop 1: „Yoga – Das-zur-Ruhe-kommen-der Gedanken“ |
---|
Simone Thoms, Yoga-Lehrerin, Erfurt |
Yoga ist nicht die Verrenkung auf der Matte, es ist eine Haltung, die du jederzeit in deinem beruflichen und privaten Alltag nutzen kannst. Hierzu erfährst du Entspannungsübungen, sanfte Anregungen der Körperdehnung und –kräftigung sowie Ausdauer, Atemtechniken und vieles mehr. Für den Kurs sind keine körperlichen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse nötig. Er ist aber auch für schon Geübte geeignet. |
Workshop 2: „Heute bin ich wieder gut bei Stimme“ – Mit gesunder Stimme (nicht nur) durch den Schulalltag |
---|
Katrin Oelze, Stimmwissenschaftlerin und Stimmtherapeutin, Institut für Sprechbildung Weimar |
Stimmgesundheit ist ein wichtiger Teil der Lehrergesundheit, aber auch von allen Beschäftigten im Bildungsbereich, die ihre Stimme ständig (ge-)brauchen. Etwa die Hälfte aller Lehrenden und Erziehenden ist im Laufe des Berufslebens von Stimmproblemen bis hin zu Stimmstörungen betroffen. Durch gezielte Übungen und eine umfassende Aufklärung zur Gesunderhaltung der Stimme kann allerdings den meisten dieser Probleme vorgebeugt werden. Das Ziel des Workshops: Die Teilnehmer:innen erleben gezielte Übungen zur einfachen Anwendung im Alltag, optimieren ihre Stimmgebung und kräftigen die Stimme. Ergänzt durch Hinweise zur Gesunderhaltung der Stimme können die Teilnehmer:innen im Alltag stimmgesunder und belastbarer sein. Das vermittelte Übungsprogramm ist qualitätszertifiziert und macht Freude. |
Workshop 3: „Wasser und Bewegung – fit mit Kneipp“ |
---|
Sven Drößmar, Dipl.-Sportwissenschaftler; Michaela Ehrenreich, BA Sportwissenschaft; Heidrun Dieringer, Expertin Heimat und Kräuter; ZePT Bad Tabarz |
Sich bewusst bewegen kommt im stressigen Arbeitsalltag oft viel zu kurz. Doch Bewegung steht an erster Stelle auf dem Weg zu einem gesunden und schönen Körper sowie einem fitten Geist. Sebastian Kneipp hat aus persönlichen krankheitsbedingten Erfahrungen begonnen, nach Möglichkeiten zu suchen, um die körperlichen und seelischen Widerstandsquellen zu stärken. Jeder Mensch besitzt Ressourcen zur Gesunderhaltung, die es mit einem entsprechenden Stimulans zu fordern und damit zu fördern gilt. Das kann durch moderate und dosierte Reize erfolgen, die als Wasser und Bewegung in das physiologische Gleichgewicht eingreifen und über eine angepasste Stressreaktion zur Abhärtung führen. Die Teilnehmer:innen erwarten Grundlagen zur Verbesserung bzw. dem Erhalt der Leistungsfähigkeit, eine Kräuterwanderung und die Kneipp-Kurmeile, eine Aussichtstour rund um Bad Tabarz und die „Kraft des Wassers“. |
Organisatorisches
- Beginn: Samstag, 24.06.2023, 10:00 Uhr
- Ende: Sonntag, 25.06.2023, 13:30 Uhr (Mittagessen auf Wunsch)
- Teilnahmegebühr: GEW-Mitglieder 105 Euro, Nicht-GEW-Mitglieder 265 Euro; Zahlung in Raten nach Absprache möglich
- Die Zertifizierung der Veranstaltung durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) ist beantragt.
- Sollte das Interesse bestehen, Kinder mitzubringen, wende dich umgehend nach der Anmeldung an Constanze Röhreich, Tel.: 0361 590 95-55, constanze.roehreich(at)gew-thueringen(dot)de
- Die Anmeldung ist verbindlich. Der/Die Teilnehmer:in hat das Recht, schriftlich und ohne Angabe von Gründen bis 05.06.2023 kostenfrei von der Teilnahme zurückzutreten. Bis 12.06.2023 ist der Rücktritt gegen Zahlung einer Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr möglich. Erfolgt der Rücktritt nach dem 12.06.2023 oder erscheint der angemeldete Mensch nicht zum Gesundheitswochenende, wird die volle Teilnahmegebühr erhoben.
- Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern, wenn gewünscht und möglich auch in Doppelzimmern.
Am Abreisetag besteht die Möglichkeit nach Ende der Workshops ein Mittagessen für 28 Euro einzunehmen. Der Betrag ist bei der Anreise an der Rezeption zu entrichten.
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Hotel „Am Burgholz“
Am Burgholz 30
99891 Bad Tabarz
99096 Erfurt