Berufserfahrungen kann man nicht googlen. Unterrichtseinstiege & Co. gestalten lernen
Zum Seminar:
Google & Co. verraten bei weitem nicht alles, was man als Lehrer:in wissen sollte, erfahrene Lehrkräfte haben dabei weit die Nase vorn. Du bist Seiteneinsteiger:in und möchtest besser in eine Unterrichtseinheit hineinkommen? Oder Du stellst fest, dass auch eine grundständige Ausbildung manche praktisch relevante Fragen nicht beantwortet hat? Dann laden wir Dich ein, von einer erfahrener Lehrerin mehr zu folgende Themen zu hören:
- Unterrichtseinstiege/Methodenwahl, Bewältigung von Anfangssituationen,
- Bedingungsanalyse als Voraussetzung, Schüler:innen zu erreichen
- Erfahrungsaustausche mit anderen als wichtiges Mittel zur Verbesserung der Effizienz.
Du benötigst für die Teilnahme lediglich Neugier und etwas zum Schreiben.
Seminarleiterin:
Elisabeth Grahl, (geb. 1958) ist mittlerweile Lehrerin in Rente. Sie ist Diplomingenieurökonomin und selbst Seiteneinsteigerin. Sie hat als Fachlehrerin an der SBBS Beruch in Weimar mit dem Abschluss Lehramt in der Nachqualifizierung gearbeitet.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Anmeldeschluss ist der 09.05.2025.
Wir weisen darauf hin, dass wir Seiteneinsteiger:innen bevorzugt bei der Anmeldung berücksichtigen, wenn die Anmeldungen die Teilnahmekapazitäten übersteigen. Alle diejenigen, die sich bei den Themen ebenfalls noch nicht sattelfest fühlen oder Neues lernen wollen, sind aber ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Teilnahmegebühr:
10 Euro für GEW-Mitglieder, 20 Euro für Nichtmitglieder
Die Teilnahme ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird auch erhoben, wenn eine Absage kurzfristig erfolgt oder Du nicht zum Seminar erscheinst.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW-Landesgeschäftsstelle
Heinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
- Anmeldeschluss
- 09.05.2025
99096 Erfurt