Sie wird von Katrin Osterloh und Ulrike Rausch geleitet. Grundlage für die Arbeit ist der Bildungspolitischer Leitantrag „Gute Bildung für alle – gute Bedingungen für alle“, der auf der 8. Landesvertreterversammlung beschlossen wurde. Seit der LVV hat sich die Arbeitsgruppe intensiv mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten auseinandergesetzt und ein Konzept „Ganztagsschule von Anfang“ erarbeitet (Download des Konzepts siehe rechts).
Mit dem vorliegenden Konzept konkretisieren und definieren wir unsere qualitativen Vorstellungen von Ganztagsschule. Viele Schulen haben u.a. im Modellprojekt bereits gute Erfahrungen gemacht. Es müssen jedoch bestimmte Gesetze/Verordnungen überarbeitet werden, um eine qualitative Entwicklung im Bereich Ganztagsschule erreichen zu können. Das stellt die GEW vor die Aufgabe, dafür einerseits pädagogische Konzepte zu entwickeln, andererseits die dann sich ändernden Arbeitsbedingungen in den Blick zu nehmen.
In der AG wollen wir eine Plattform zum Austausch bieten und brauchen Kolleg*innen aus der Praxis, die sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht haben. Dazu möchten wir Ihre/Deine aktive Mitarbeit und fragen Dich hiermit, ob Du in der AG mitarbeiten wirst.