06.10.2010
Uptown, Midtown und Downtown Manhattan an einem Tag: Wir besuchen Schulen in Harlem und nahe Chinatown und verbringen den Nachmittag mit Gesprächen im UFT-Hauptsitz am Broadway.
05.10.2010
Anlässlich des Weltlehrertages fordert der GEW Vorsitzende Ulrich Thöne, dass die Bundesregierung mehr Geld für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stellt.
Zwanzig Minuten benötigt die Fähre von Manhattan nach Staten Island, wo etwa eine halbe Million Menschen leben. Dort besuchen wir eine Schule für Behinderte und eine technische Oberschule, in der Elite ausgebildet wird.
04.10.2010
Die New Yorker Lehrergewerkschaft UFT widersetzt sich dem Druck mächtiger Interessengruppen, die eine Deregulierung des Erziehungsbereichs erreichen wollen - mit privat gemanagten Schulen, die als Geschäft betrieben werden und gewerkschaftsfrei sind.
30.09.2010
"Die Disziplinarmaßnahmen gegen streikende Beamte in Schleswig-Holstein müssen eingestellt werden", verlangte Ilse Schaad, Beamten- und Tarifexpertin der GEW, im Rahmen einer Regionalkonferenz in Kiel. Sie unterstrich die uneingeschränkte Solidarität...
23.09.2010
Die GEW fordert schon seit langem, das Ausbildungsniveau zu steigern, indem man Erzieherinnen zukünftig an Fachhochschulen ausbildet. Diese Position wird von vielen Fachleuten aus Wissenschaft ebenso wie aus der Praxis geteilt. Inzwischen gibt es...
20.09.2010
Die Ergebnisse des vierten Monitoring-Berichts des Netzwerks für eine gerechte Rente sind schon im Titel auf den Punkt gebracht: "Zu wenig Arbeitsplätze und zu wenig gute Arbeit für ein Arbeiten bis 67". Die wissenschaftliche Untersuchung belegt...
17.09.2010
Immer unerträglicher wird die Kluft zwischen den Politikerreden über den Wert des lebenslangen Lernens und dem Zustand, dass Beschäftigte in der öffentlich geförderten Weiterbildung als billige Tagelöhner arbeiten. Verbitterung und Wut über die...
14.09.2010
Ob Jugendliche in Deutschland optimistisch oder pessimistisch in die Zukunft blicken, hängt ganz entscheidend von ihrem sozialen Hintergrund ab. Dies geht aus der 16. Shell Jugendstudie hervor, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
11.09.2010
Eine fünfköpfige Delegation der russischen Bildungsgewerkschaft ESEUR aus Moskau war auf Einladung der GEW vom 4. – 10. September in Berlin, um sich über die Arbeitsbedingungen von Lehrkräften und das hiesige Bildungssystem zu informieren.
09.09.2010
Das Bündnis für die Angleichung der Renten in den neuen Bundesländern, an dem die GEW von Anfang an beteiligt ist, hat am 1. Juli 2010 einen dritten Workshop zur Rente Ost veranstaltet. Nach einem Rückblick durch damals an verantwortlicher Stelle...
08.09.2010
Deutschland muss mehr Geld für Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit bereit stellen, um das Millenniumsziel ‚Bildung für alle’ bis 2015 zu verwirklichen. Eine Studie der Globalen Bildungskampagne, die von der Max-Traeger-Stiftung der GEW...