18.05.2016
Eine Delegation aus internationalen Gewerkschaften kritisierte auf der Aktionärsversammlung den Anbieter von Bildungsangeboten Pearson. Dabei ging es nicht um Aktienkurse.
Wie hoch war die durchschnittliche Tarifsteigerung 2015? Wo gibt es neben dem gesetzlichen Mindestlohn Branchenmindestlöhne? Antworten auf Fragen der Tarifpolitik gibt das Statistische Taschenbuch Tarifpolitik 2016 der Hans-Böckler-Stiftung.
17.05.2016
2015 waren weltweit 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Das sind etwa so viele wie Italien Einwohner hat. Nur wenige kommen jedoch nach Europa. Informationen wie diese gibt die Bundeszentrale für politische Bildung in dem Heft "Flucht und Asyl".
Der iranische Lehrergewerkschafter Esmail Abdi ist nach elf Monaten Haft gegen eine Kaution von 100.000 US-Dollar freigelassen worden. Auch die GEW hatte sich für eine Haftentlassung Abdis engagiert.
Besoldungsentscheidungen werden weiter einseitig und nach Kassenlage getroffen. Laut DGB-Besoldungsreport 2016 liegt die Lücke zwischen dem Dienstherrn mit der besten und dem mit der geringsten Besoldung bei rund 13 Prozent.
12.05.2016
Die GEW Thüringen setzt sich schon seit Jahren für eine bessere Bezahlung von Lehrkräften für besondere Aufgaben (LfbA) an Fachhochschulen ein. Nun endlich hat dieser Kampf Früchte getragen und ein wichtiges Etappenziel ist geschafft!
Noch bis zum 17. Juni können Schulen beim bundesweiten Wettbewerb "Klasse, kochen!" mitmachen und eine von zehn Lernküchen gewinnen. In die Finalrunde kommen die 25 Schulen mit den besten Bewerbungen.
11.05.2016
Die Fortschreibung des „Thüringer Bildungsplans für Kinder bis 18 Jahre“ umfasst 372 Seiten. In einer Handreichung haben wir exklusiv für GEW-Mitglieder die wichtigsten Neuerungen des Thüringer Bildungsplans bis 18 Jahre zusammengefasst. Denn viele...
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat "Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“ veröffentlicht, die für Lehrkräfte interessant sind: Menschenverachtende Positionen hinterfragen, dagegen argumentieren und Wahlkampf an Schulen unterbinden.
Die Globale Bildungskampagne fordert die Bundesregierung auf, den neuen Fonds "Education Cannot Wait" mit 50 Millionen Euro jährlich zu unterstützen. Der Fonds soll beim World Humanitarian Summit (WHS) in Istanbul ins Leben gerufen werden.
10.05.2016
Die GEW hat für bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte von Integrationskursen drei Forderungen beschlossen. Dazu gehört die Überführung von freien Tätigkeiten, die überwiegend dem Lebensunterhalt dienen, in eine sozialversicherungspflichtige...
Am 19./20. Mai 2016 fanden weitere Tarifverhandlungen über einen konzernweiten Manteltarifvertrag für die Unternehmen der IB-Gruppe statt.