24.09.2018
Das Bundesarbeitsgericht hat die Befristung einer überwiegend mit Aufgaben in der Lehre betrauten Germanistin für rechtmäßig erklärt.
In „Gundermann“ wirft Andreas Dresen einen Blick auf das Leben von Gerhard Gundermann, einem prägenden Künstler der Nachwendezeit - und einem Stasi-Spitzel. Lehrkräfte können den Film im Ethik- und Geschichtsunterricht besprechen.
Derzeit beraten die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre über die Zukunft des Hochschulpakts. In diese Verhandlungen möchte sich die GEW einmischen und die Debatte transparent machen und öffnen.
„Mackie Messer“ kommt auf die große Leinwand: Das Kinodebüt von Brecht-Kenner Joachim A. Lang kombiniert eine Neuverfilmung der „Dreigroschenoper“ mit einem Biopic über den Dramatiker. Damit eignet sich der Film nicht nur für den Musikunterricht.
„Babylon Berlin“ schildert die gesellschaftlichen Widersprüche der Weimarer Republik und erzählt von den politischen Konflikten in der noch jungen Demokratie – kurz vor ihrem Untergang. Kinofenster.de stellt dazu Unterrichtsmaterial zur Verfügung.
23.09.2018
Am Sonntag, den 23.09.2018, wurde die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl fortgesetzt und beendet.
22.09.2018
Am Samstag, den 22.09.2018, wurde die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl fortgesetzt.
Auf der 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen, die seit dem 21. September 2018 in Suhl stattfindet, haben die Delegierten die bisherige Landesvorsitzende Kathrin Vitzthum in ihrem Amt bestätigt. Mit 89 Prozent der Stimmen erreichte sie ein...
21.09.2018
Am Freitag, den 21.09.2018, begann die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl.
Wie stellen Schulen sich auf die wachsende Anzahl von Kindern und Jugendlichen ein, die mit ungewisser Perspektive nach Deutschland kommen? Ein Forschungsprojekt der Universität Bremen sucht Partnerschulen zur Beantwortung dieser Fragen.
20.09.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 20.09.2018 mit diesen Themen: Stellungnahme der GEW zum Inklusiven Schulgesetz + DGB Podcast „Digital, flexibel, selbstbestimmt: Geht das gut?“ aus der Reihe Wissen macht Arbeit + Kinofilmvorführungen der GEW im Oktober und...
19.09.2018
Das Bundeskabinett hat das Gute-Kita-Gesetz beschlossen, um mit 5,5 Milliarden Euro die Qualität in Kindertageseinrichtungen zu verbessern. Die GEW kritisiert eine fehlende dauerhafte Finanzierung und die Art der Verteilung der Mittel.