21.05.2012
Zur TdL-Mitgliederversammlung begrüßte am Montag in Potsdam ein GEW-Transparent die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: "Sagen Sie Ja – Tarifvertrag für 200.000 Lehrkräfte!"
18.05.2012
Mehr als 2.700 Gewerkschafter wurden in den letzten zwei Jahrzehnten in Kolumbien getötet darunter viele Lehrerinnen und Lehrer. Kolumbianische Gewerkschafter werden vom 11. - 15. Juni 2012 in Bremen, Hamburg, Berlin und Hannover über ihre Situation...
10.05.2012
Die Bundestarifkommission Länder der GEW hat das weitere Vorgehen der GEW auf dem Weg zu einer Lehrkräfte-Entgeltordnung (L-EGO) beraten und ihre Ziele für eine Wiederaufnahme der L-EGO - Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)...
07.05.2012
Die Bundestarifkommission (Länder) der GEW hat die Ziele für neue Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zu einer Lehrkräfte-Entgeltordnung (L-EGO) festgelegt. Im Januar hatte die GEW die TdL mit einem Schreiben aufgefordert,...
Länder und Schulbuchverlage verzichten nun doch auf die Entwicklung und den Einsatz von Spionagesoftware, die auf Schulcomputern nach unerlaubten Kopien von Lehrmaterialien suchen sollte. Die GEW begrüßt diesen Verzicht ausdrücklich.
Vom 14. bis 18. Februar 2012 öffnet in Hannover die Bildungsmesse didacta wieder ihre Pforten. Mehr als 700 Aussteller und rund 2000 Vortragsangebote aus allen Bildungsbereichen warten auf die Besucher. Selbstverständlich ist auch die GEW mit dabei.
03.05.2012
Von tödlichen Amokläufen wie in Winnenden und Erfurt bis zu Cybermobbing reichen die Aspekte der unter dem Stichwort "Gewalt in der Schule" geführten Diskussion. Ein sehr ernst zu nehmendes Problem. Auch GEW und Personalvertretungen widmen sich...
02.05.2012
Bei der großen DGB-Kundgebung am 1. Mai in Dortmund hat eine GEW-Abordnung die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) an Zusagen im Koalitionsvertrag erinnert, die Einkommenssituation von angestellten Lehrerinnen und Lehrern...
Der Arbeitsplatz ist Stressfaktor Nummer Eins. Diese vielleicht nur intuitive Vermutung wird nun von den Umfrageergebnissen zum „Index Gute Arbeit 2011“ mit harten Daten und Fakten belegt. Dabei sind Lehrerinnen und Lehrer besonders gefährdet:...
25.04.2012
Unter dem Motto "Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit" rufen die DGB-Gewerkschaften zur Teilnahme an Kundgebungen und Demonstrationen am Tag der Arbeit auf. GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne ist Hauptredner der Kundgebung auf dem...
21.04.2012
Die GEW zeigt den Landesregierungen die Grenzen ihres Alleinbestimmungsrechts bei der Eingruppierung der 200.000 angestellten Lehrkräfte auf. "Mit der Bezahlung nach Gutsherrenart in den verschiedenen Bundesländern muss endlich Schluss sein",...