Unser Veranstaltungsteam arbeitet zurzeit an neuen Angeboten. Bleiben Sie gespannt!
Wer sind wir?
Egal ob Freiwilligendienstleistende, Auszubildende, (dual) Studierende, Lehramtsanwärter:innen oder junge Berufstätige in Kita, Schule, Hochschule und Forschung, Erwachsenenbildung - in der jungen GEW kommen wir alle zusammen.
Dabei sind alle willkommen, ganz gleich welche Erfahrungen mit Gewerkschaft ihr mitbringt: Von Neumitgliedern bis zu erfahrenen Gewerkschafter:innen ist in der jungen GEW für jede:n was dabei.
Als junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren eint uns die Lust, uns einzumischen. So sind wir auch im Landesvorstand und im Geschäftsführenden Vorstand der GEW Thüringen vertreten.
Wofür engagieren wir uns?
Wir beteiligen uns an Stellungnahmen und tauschen uns mit anderen GEW-Gruppen aus. Dabei suchen wir immer auch nach Themen, die uns als junge Menschen beschäftigen.
Und ist wichtig, als junge Menschen innerhalb der GEWerkschaft aber auch in unseren Ausbildungs- und Berufsstätten gehört zu werden. So haben wir uns u.a. intensiv auf den Gewerkschaftstag vorbereitet, das höchste beschlussfassende Gremium unserer GEW, das vom 20.-24. Mai 2025 tagte.
Wann und wo treffen wir uns?
Wir treffen uns einmal im Monat zum digitalen Stammtisch und zusätzlich einmal im Quartal an einem Samstag in Präsenz - bisher war das vor allem in Erfurt, wir sind aber auch offen, mal andere Ecken Thüringens zu erkunden. Auch wollen wir als Gruppe noch ein bisschen mehr zusammenrücken und uns weiterbilden und planen deswegen für die Präsenztreffen spannende Impulse.
Ihr habt Ideen oder Wünsche für eine gemeinsame Unternehmung, einen Workshop oder Vortrag, den wir organisieren sollen? Kommt gerne auf uns zu!
Wie kann ich bei der Jungen GEW mitmachen?
Wir freuen uns immer über neue Kolleg:innen!
Schreibt uns einfach eine E-Mail (junge-gew(at)gew-thueringen(dot)de) und wir sagen Euch, wann und wo unser nächstes Treffen stattfindet
99096 Erfurt
