Aufruf zum Warnstreik am 20.11.203 an Jenaer und Erfurter Hochschulen
Im Rahmen der aktuell laufenden Tarifrunde der Länder (TV-L) ruft die GEW Thüringen an der Friedrich-Schiller-Universität und an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sowie an der Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt die Hochschulbeschäftigten im Geltungsbereich des TV-L sowie die studentischen Beschäftigten am 20. November 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 26. Oktober 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TV-L, u.a. für Beschäftigte an Hochschulen sowie studentische Beschäftigte.
Die GEW fordert:
- 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro
- Laufzeit 12 Monate
- Tarifvertrag für studentische Beschäftigte
Nach zwei ergebnislosen Runden ruft die GEW jetzt zu Warnstreiks auf. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden, bis zur dritten Verhandlungsrunde, die am 7. Dezember beginnt, endlich ein Angebot für angemessene Lohnsteigerungen vorzulegen.
Auf dem Johannisplatz in Jena finden am 20.11.2023 von 8:00 bis 10:00 Uhr Aktionsstände und eine Kundgebung statt, anschließend zieht ein Demonstrationszug durch die Jenaer Innenstadt.
Über die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Thüringen:
Die Bildungsgewerkschaft GEW THÜRINGEN ist die mitgliederstärkste Interessenvertretung in Thüringen im Bildungsbereich. Sie organisiert aktive und ehemalige Beschäftigte an den Thüringer Bildungseinrichtungen. Schwerpunkte der politischen Arbeit sind die Bildungsgerechtigkeit, die Lern- und Arbeitsbedingungen an Kitas, Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie die Angestellten-, Beamten- und Tarifpolitik. Vorsitzende ist Kathrin Vitzthum.
99096 Erfurt