Potentiale solidarischer Politik am Beispiel der AIDS-Krise
Das Hereinbrechen von HIV/AIDS stellte einen Krisenmoment dar, insbesondere für bereits marginalisierte Gruppen. Der Vortrag thematisiert im Zuge der Epidemie entstandenen Aktivismus und Politiken der Solidarität und fragt, was heute daraus gelernt werden kann. Im Anschluss soll der Raum für einen Austausch der Besucher_innen geöffnet werden. Referent ist Heiner Schulze M.A. von der Hochschule Nordhausen und dem Schwulen Museum Berlin.
Die Veranstaltung wird vom Landesausschuss Diversity in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen im Rahmen des CSD Bündnis Erfurt organisiert.
... Donnerstag, der 30.08.2018
... ab 18.00 Uhr
... im filler - offenes Jugendbüro der DGB Jugend Erfurt
... (Schillerstraße 44, 99096 Erfurt)
... Eintritt: frei