Zum Inhalt springen
Suche
Kontakt
Meine GEW
Menü
Mein Arbeitsplatz
Mein Arbeitsplatz
Zurück
Gesund am Arbeitsplatz
Schule
Kindergarten
Wissenschaft
Weiterbildung
Berufliche Bildung
Schulsozialarbeit
Studium
Lehrer:in werden
Service
Service
Zurück
Mitgliedschaft
Beratung für Mitglieder
Publikationen
Veranstaltungen
Rechtsschutz
tz - Thüringer Zeitschrift für Bildung
GEW-Podcast "Klüger hören!"
GEW-Kino
Newsletter
Presse
GEW Wirtschaftsdienst GmbH
Gehalt & Recht
Gehalt & Recht
Zurück
Beamtinnen und Beamte
Tarif
Gleichstellung
Recht
Gute Arbeit
Mitbestimmung
GEW-Vertrauensleute
Themen
Themen
Zurück
Demokratiebildung
Bildung. Weiter Denken!
Inklusion
Internationales
Bildungssystem
Pädagog:innenbildung
Bildungsfinanzierung
Bildung & Geschlecht
Junge GEW
GEW Thüringen
GEW Thüringen
Zurück
Kontakt
Über uns + Rechtsgrundlagen
Landesvertreterversammlung
Landesvorstand
Geschäftsführender Vorstand
Referate & Arbeitsgruppen
Landesgeschäftsstelle
Kreis- und Betriebsverbände
Andreas-Stötzer-Preis
Aktiv werden
Mitglieder im Ruhestand
Gewerkschaftl. Bildungsarbeit
Mitglied werden
Mitglied werden
bluesky
facebook
youtube
instagram
Du bist hier:
Anmeldung zum GEW-Fortbildungstag für Lehrkräfte im Berufsstart
https://www.gew-thueringen.de/anmeldung-zum-gew-fortbildungstag-fuer-lehrkraefte-im-berufsstart
Link kopiert
Anmeldung zum GEW-Fortbildungstag für Lehrkräfte im Berufsstart
Anmeldung zum GEW-Fachtag
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail-Adresse
*
GEW-Mitglied
nein
ja
An welcher Fortbildung möchtest Du teilnehmen?
Fortbildung 1: „Praktische Moderationstools für Lehrkräfte. So werden Lehrkräfte interessanter als das Eichhörnchen vor dem Fenster“
Fortbildung 2: „Sprachsensibler Fachunterricht und der effektive Einsatz digitaler Medien“
Fortbildung 3: „Stärkung von Diversitätssensibilität. Rechtspopulistische Einstellungen erkennen und demokratisches Handeln stärken“
Wenn alle Plätze in der gewünschten Fortbildung belegt sind, welche Fortbildung möchtest Du alternativ besuchen?
Fortbildung 1: „Praktische Moderationstools für Lehrkräfte. So werden Lehrkräfte interessanter als das Eichhörnchen vor dem Fenster“
Fortbildung 2: „Sprachsensibler Fachunterricht und der effektive Einsatz digitaler Medien“
Fortbildung 3: „Stärkung von Diversitätssensibilität. Rechtspopulistische Einstellungen erkennen und demokratisches Handeln stärken“
Essenspräferenz
omnivore Ernährung
Ich möchte vegetarisch essen.
Ich möchte vegan essen.
Was sollten wir über Nahrungsmitteleinschränkungen wissen?
Willst Du uns noch etwas mitteilen?
Bitte geben Sie die Lösung der Rechnung ein:
Sicherheitscode
*
Datenschutzerklärung
*
Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Anmeldung der Veranstaltung und zur Personalisierung von entsprechenden E-Mails verwendet werden. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung unter www.gew-thueringen.de/datenschutz/.
Weiter zur Zusammenfassung
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
Datenschutzeinstellung