02.12.2019
Für einen solidarischen Umgang mit intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen.
Das Ziel dieses Workshops ist die kritische Bestandsaufnahme von Lehrmaterialien zu Antisemitismus, Israel und dem sogenannten Nahostkonflikt.
Sarah Brune arbeitet am Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. als Referentin für Geschlechtervielfalt. Für uns stellt sie ausgewählte Kinderbücher aus dem Medienkoffer für den KiTa- und Vorschulbereich vor.
Jörg Vetter vom Leitungsteam des Referats Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogik macht sich als frischer Vater Gedanken darüber, welche Klischees seinem Kind gegenüber wirken. Und er stellt Fragen nach den Begrenzungen und nicht entwickelten...
Zuweilen wird kritisiert, dass wir als GEW auch Minderheiten im Focus haben. „Wir müssen uns wieder mehr um die Mehrheit kümmern“ – eine Kritik, die man mitunter auch im Landesvorstand hört. Was ist aber die Mehrheit? Gibt es sie überhaupt?
Warum wir Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in diesen Zeiten besonders aufmerksam sein müssen. Und was haben das Geschlecht und angstfreie Räume in den Bildungseinrichtungen miteinander zu tun? Die Landesvorsitzende versucht den Spagat zwischen...
Gibt es noch eine Mehrheitsgesellschaft? / Buchempfehlungen für KiTa und Vorschule / solidarischer Umgang mit intergeschlechtlichen Menschen / geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Biologiebüchern / Diversitätsbeauftragte an Hochschulen u.v.m.
28.11.2019
Der Kampf um die Deutungshoheit und Verschiebung des Sagbaren. Wir geht man am Besten mit Rechtspopulisten um, wir argumentiert man gegen Sie? Die Perspektive von Gewerkschaftsmitgliedern.
27.11.2019
In diesem zweiten Teil der Reihe berichte ich, was ich in den ersten zwei Monaten in der Landesgeschäftsstelle der GEW und in meiner ersten Seminarwoche erlebt habe.
26.11.2019
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, wir sind Uwe Backhaus und Christian Gießler. Wir beide arbeiten als Erzieher an Grundschulen im Landkreis Sömmerda. Wir sind beide in der Sportart Fußball zu Hause, interessieren uns aber auch für jede andere...
25.11.2019
Am 23.11.2019 hat die GEW Thüringen zum dritten Mal ihren Andreas-Stötzer-Preis in Anerkennung engagierter, ehrenamtlicher GEWerkschaftsarbeit vergeben. Diesjähriger Preisträger ist Dr. Uwe Holzbecher, Personalrat an der TU Ilmenau.
22.11.2019
Erfolge der GEW im Hochschulbereich unter Rot-Rot-Grün? Wie sieht es mit planbaren Karrierewegen und Befristungen aus? Was ist unter Tarifflucht an den Hochschulen zu verstehen? Wie müssten Assistent*innen und Lehrbeauftragte bezahlt werden? Wie...