20.12.2017
Die volle Mitbestimmung des Personalrats im Bereich der Gesundheitsförderung ist für den Sozial- und Erziehungsdienst im Öffentlichen Dienst festgeschrieben.
Es haben sich viele Kolleginnen und Kollegen in den Kindergärten von Weimar gefreut, dass die Thüringer Landesregierung unsere Arbeitsgrundlage überarbeiten will. Es stellte sich aber schnell heraus, dass nur ein beitragsfreies Betreuungsjahr in die...
19.12.2017
Nachdem die Landesregierung im Herbst 2017 ihren Entwurf des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) in den Thüringer Landtag eingebracht hat, liegt dem Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft des Thüringer Landtages nun ein zweiter...
Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Thüringen nimmt seit dem Jahr 2016 einen eklatanten Anstieg der Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wahr, der nicht selten im Schulkontext erfahren wird.
18.12.2017
Bist Du jemand, der sich gern neuen Herausforderungen stellt? Engagierst Du dich gern für eine Gemeinschaft? Interessierst Du Dich für bildungspolitische und rechtliche Hintergründe in Deiner Arbeitswelt? Dann bist Du hier genau richtig: im...
Im Zeitraum März bis Mai finden im Jahr 2018 die turnusmäßigen Wahlen der Betriebsräte statt. Betriebsräte sind die innerbetrieblichen Interessenvertretungen der Beschäftigten bei freien Trägern, beispielsweise bei der Volkssolidarität oder der...
Alle Arbeitgeber, die nicht zum öffentlichen Dienst beim Land oder den Kommunen gehören, bezeichnet man als freie Träger. Dazu gehören Vereine, Initiativen, GmbHs und auch die Kirchen. Für die Bildungseinrichtungen dieser Träger gilt das...
Der Entwurf zur Novelle des Thüringer Personalvertretungsgesetzes (ThürPersVG) steht kurz vor Einbringung in den Landtag. Wer erwartet hat, dass die Versprechen des Koalitionsvertrages eines „zukunftsorientierten Personalvertretungsrechts“ umgesetzt...
Bilanz der Jahre 2014 bis 2017: Noch ist die Wahlperiode des Hauptpersonalrates (HPR) beim Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) nicht zu Ende, aber wenige Monate davor kann man schon einen Blick zurück...
JA 13 kommt an! Der Kampf der GEW um die Aufwertung der Tätigkeit an Grundschulen und in der Sekundarstufe I ist eine Erfolgsgeschichte.
14.12.2017
Die GEW Thüringen begrüßt grundsätzlich die ersten Verbesserungen durch das heute verabschiedete Thüringer Gesetz über die Neuregelung der Kindertagesbetreuung.
Im Folgenden berichtet Personalrätin Katrin Glaser von ihren Aufgaben, dem dahinter liegenden Aufwand, wie der Personalrat an der Universität wahrgenommen und geschätzt wird und spricht eine Empfehlung aus.