30.08.2016
Einleitung zur "thüringer zeitschrift der Bildungsgewerkschaft" vom September 2016 mit dem Schwerpunkt "Behindert sein oder behindert werden. Wie integrativ ist Bildung in Thüringen?"
Eine Beschäftigte kämpfte mit dem gewerkschaftlichen Rechtsschutz um die ihr zustehende Eingruppierung. Als feststand, dass die höhere Eingruppierung zu gewähren war, entband der Arbeitgeber kurzerhand die Beschäftigte von ihrer Funktion, um so das...
Mit der Thüringer Beihilfeverordnung – ThürBhV – vom 01.04.2016 sind zahlreiche Änderungen und Neuregelungen in Kraft getreten. Die Thüringer Landesfinanzdirektion – Beihilfestelle – hat alle Beamt*innen bereits individuell mit speziellen...
23.08.2016
Information der AG Gymnasien: Wie geht es weiter?
22.08.2016
Die GEW Thüringen öffnete am Freitag den 19. August ihre Türen. An diesem Tag gehörte die Landesgeschäftsstelle in Erfurt ganz ihren Mitgliedern und denen, die es vielleicht werden wollen. Die Bildungsministerin war ebenso anwesend wie die...
19.08.2016
BILDUNG IN THÜRINGEN: Tag der Offenen Tür bei der GEW am 19.08. - Kommentar zur Sondersitzung des Thüringer Landtags - Kultur versus Fußball?
12.08.2016
Die GEW Thüringen war bei der gestrigen Sondersitzung des Landtages zur Bildungspolitik dabei. Unser Fazit: Der dringend benötigte Pakt für Bildung ist nicht in Sicht.
Häufige Fehlzeiten eines Arbeitnehmers wegen Erkrankungen können den Arbeitgeber zu einer krankheitsbedingten Kündigung veranlassen. Der Gekündigte hat das Recht, die Rechtmäßigkeit einer solchen Kündigung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu...
09.08.2016
Höhere Entgeltgruppe für die Vertretung eines Schulleiters muss gezahlt werden!
BILDUNG IN THÜRINGEN: Schulamtsleiter Ralph Leipold vom Schulamt Mittelthüringen informiert über die Vorbereitungen zum Schuljahr 2016/17.
22.07.2016
BILDUNG IN THÜRINGEN: Mehr Schüler*innen in Thüringen, aber weniger Lehrer*innen, dazu viele langzeiterkrankte Lehrkräfte und zu wenig Lehramtsanwärter*innen: die Personalsituation spitzt sich zu Lasten der Lehrkräfte und der SchülerInnen und Eltern...
18.07.2016
Die Sozialpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Thüringen des St. Elisabeth-Vereins e.V. arbeitet seit 1993 als eigener Geschäftsbereich des Stammsitzes Marburg im Freistaat. Die thüringischen Kolleg*innen haben sich dabei auf professionelle...