13.02.2019
Hier schreibt Bettina Löbl über die Vorhaben der AG Kita für 2019 und eine Einladung zur ersten Sitzung.
2019 hat begonnen und es geht gleich richtig los. Im Frühjahr 2018 untersuchte die Arbeitsgruppe LSBT*I* der GEW Schulbücher der Sekundarstufe auf die Darstellung sozialer Vielfalt (siehe tz Juni 2018). Infolge der aufgezeigten Mängel wurde an die...
Frage: Warum muss ein tarifbeschäftigter Arbeitnehmer als Lehrkraft für die Änderung der Lehrer*innenbesoldung einen Antrag stellen?
Frage: Ich bin Regelschullehrerin und freue mich über die Änderung meiner Bezüge rückwirkend zum 1.1.2018. Was muss ich beachten, um die Ansprüche A 12 mit Amtszulage vollständig für den gesamten Zeitraum zu erhalten. Ich bin seit 1.10.2018 Beamtin...
Frage: Ich bin Sonderpädagogische Fachkraft und erhalte Vergütung nach der E 9. Mein Antrag auf Entgeltgruppenzulage nach der Änderung der Lehrerbesoldung wurde abgelehnt, wieso?
12.02.2019
Die AG will für bestimmte Vorhaben Finanzbedarfe abschätzen und nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen, Zuarbeiten für Fachgespräche, zu Wahlprüfsteinen sowie zum Länderfinanzbericht leisten. Mehr Grundlage geht nicht!
11.02.2019
2019 hat begonnen und es geht gleich richtig los. Die Tarifrunde im Länderbereich startete am 21. Januar. In drei Verhandlungsrunden wollen wir das Maximum aus unseren Forderungen herausholen. Anfang März 2019 setzen wir auf ein ordentliches...
Die frühen Flocken geben uns eine Ahnung davon, was uns wieder im winterkalten ersten Viertel des Jahres erwarten wird: Der raue Schneewind der - bei den anstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder - blockierenden Arbeitgeber...
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 07.02.2019 mit diesen Themen: Eindrücke von der Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienst des Landes Thüringen + Hintergründe des Erfolgs bei den Kindheitspädagog*innen + Ferienangebote der Erfurter Museen, ....
01.02.2019
Circa 250 Beschäftigte waren dem Aufruf der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes gefolgt und zeigten den politisch Verantwortlichen, um was es den Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder in dieser Tarifrunde geht.
Manchmal reicht der Blick über die Landesgrenze in ein Bundesland mit ähnlicher Struktur, um zu erkennen, was bei Veränderungsschritten sinnvoll, machbar oder eben auch nicht erstrebenswert ist. Denn auch beim Thema Schulgrößen, Schulschließungen und...
Weiterer Ausbau der Ganztagsschule (GTS) auch an weiterführenden Schulen geplant! Was steht im Gesetzentwurf und wie positioniert sich die GEW dazu?