05.02.2018
Die DGB-Jugend Hessen-Thüringen hat im vergangenen November einen Austausch zwischen deutscher und israelischer Gewerkschaftsjugend begonnen.
Fast 90 Schulleiterinnen und Schulleiter aller Thüringer Schularten folgten am 5. Dezember 2017 der Einladung der Arbeitsgruppe Schulleiter*innen bei der GEW Thüringen nach Jena in die Aula der IGS „Grete Unrein“ zum Thema „Sie hören von meinem...
Am Donnerstag, den 16.11.17, fand durch die GEW Thüringen unter Leitung von Nadine Hübener, Referentin für Bildung, eine Exkursion nach Neuwied in Rheinland-Pfalz statt. Hier konnten sich Interessenten wie Erzieherinnen und Leiterinnen aus Thüringer...
02.02.2018
Geschäftsführender Vorstand und Landesvorsitzende mit GEW-Chefin Marlis Tepe an der Spitze trafen sich mit der Kultusministerkonferenz in Berlin. Die GEW bot die Zusammenarbeit an, um den Lehrkräftemangel in den Griff zu bekommen.
01.02.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Schüler der Evangelischen Grundschule Erfurt stellen ihre Schule vor + Studie: Lehrer arbeiten zu lange + Aktueller Befund zum Lehrermangel + Neuer Bildungshaushalt in Thüringen. Moderatoren im Studio waren...
Mit dem Schwerpunkt: Gute gesunde Schule - Endlich auch in Thüringen!?
22.01.2018
Wenn sich die AJuM trifft, muss das Umfeld schon etwas kulturgeprägt sein. Diesmal also in Weimar. Das Hotel war am Frauenplan, der Tagungsraum am Freitagnachmittag im Goethezimmer des Kaffee Resi und der Tag klang im Theater im Gewölbe mit Thomas...
Am 16. Januar führte die GEW Thüringen mit dem Bildungs- und Finanzministerium ein Arbeitsgespräch zur tariflichen Stellung von Kindheitspädagog*innen im Landesdienst. Ebenfalls zugegen war Frau Prof. Dr. Rißmann von der FH Erfurt.
18.01.2018
Am 17. Januar 2018 hat das Bundesverfassungsgericht über das Streikrecht für Beamte verhandelt. Die GEW wurde dabei in Ihrer Rechtsauffassung in einigen Punkte bestätigt – doch ein rechtskräftiges Urteil steht noch aus. Wie es jetzt weiter geht.
17.01.2018
Nach Rückmeldungen betroffener GEW-Kolleg*innen aus den Thüringer Grundschulhorten ist derzeit davon auszugehen, dass nur etwa die Hälfte aller Erzieher*innen eine Erhöhung des Beschäftigungsumfangs auf 60% bewilligt bekommen hat.
12.01.2018
Folgende Frage erhalten wir derzeit verstärkt: Ich bin Regelschullehrer. Wann bekomme ich die zum 1.1.2018 versprochene teilweise Anhebung an die Besoldung A 13?
04.01.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Der Bildungsleitantrag der GRÜNEN Thüringen „Zukunftsfähig – demokratisch – gut! Grüne Perspektiven für eine moderne Schulpolitik in Thüringen“, im Gespräch mit der Landesvorsitzenden Stephanie Erben + Die...