01.02.2017
Was die diesjährige Tarifrunde mit den Erzieher*innen in den Schulen zu tun hat
26.01.2017
Gewerkschaft lohnt sich: Seit 2011 ist das Einkommen einer Erzieherin bei einem kommunalen Träger um mehr als 20 Prozent gestiegen. Dieses Ergebnis erfolgreicher Tarifpolitik ist auch die richtige Lösung des GEW-Gewinnspiels.
25.01.2017
Die Stellungnahmen der Mitglieder des Beirates Inklusive Bildung – also auch die Stellungnahme der GEW Thüringen – zur Arbeitsfassung des inklusiven Schulgesetzes liegen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) seit Mitte des...
24.01.2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen, lange haben wir in den Gremien der GEW diskutiert, wie wir mit der Partei AfD umgehen wollen. Am Ende stand der Beschluss, derzeit eine Zusammenarbeit mit der AfD Thüringen und deren Untergliederungen sowie der...
19.01.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit dem Thema Bundeswehr an Schulen: Aktuelle Entwicklungen und Kritik der GEW an die fragwürdigen Präsenz des Militärs und dazu Vorstellung des Planspiels "Civil Powker", das auf zivile Mittel der Krisenreaktion sensibilisiert....
17.01.2017
Allgemeines
Die GEW Thüringen stellt sich, wie alle Pädagog*innen, den bildungspolitischen Herausforderungen, sie kann und will sich den neuen gesamtgesellschaftlichen Anforderungen an Schule nicht verschließen. Dies beinhaltet auch die insgesamt...
16.01.2017
Die GEW Thüringen gewinnt vor dem Arbeitsgericht Gera einen Musterprozess gegen die Stadt Jena wegen der Zahlung einer Streikbruch-Prämie im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Sozial- und Erziehungsdienst im Jahre 2015.
12.01.2017
Nächster Schritt auf dem Weg zu "Tariflohn für Alle!": Am 11. Januar fand das erste Gespräch des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zum Thema Tariftreue für den Bereich der Kindertagesstätten statt.
06.01.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit dem Thema Inklusives Schulgesetz: Die Arbeitsfassung des TMBJS wurde durch Thüringer Pädagog*innen kritisch kommentiert, von denen eine Auswahl hier zu hören sind.
15.12.2016
Am 14.12.2016 fand in Weimar im Rahmen der Hirschfeldtage, die von der GEW Thüringen unterstützt werden, dieser Fachtag statt. Es ging um das Kennenlernen verschiedener Dimensionen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und ihrer Relevanz für...
BILDUNG IN THÜRINGEN mit dem Thema Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS): Hintergründe, Erfolge, offene Felder - mit Stimmen vom TGS-Fachgespräch von Schulleitern (Jens Günschmann von der TGS Stadtilm, Falko Stolp von der TGS am Roten Berg Erfurt),...
Zur Durchführung des BEM sind alle Arbeitgeber nach § 84 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) IX verpflichtet . BEM gilt für alle Beschäftigten und Beamten die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen, wiederholt arbeitsunfähig waren...