17.12.2020
Kurz vor den Feiertagen noch ein letztes, gemütliches Treffen mit der Jungen GEW in der Landesgeschäftsstelle?
16.12.2020
Gleich vorneweg: Die GEW Thüringen steht für eine faire Landesförderung der Schulen in freier Trägerschaft, vor allem mit Blick auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
In der Corona-Pandemie haben Eltern häufiger die Betreuung ihres kranken Kindes sicherzustellen. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz vom 29.10.2020 erweitert der Gesetzgeber einmalig für das Jahr 2020 den Leistungszeitraum des Kinderkrankengeldes nach...
Die Thüringer GEW unterstützt alle Initiativen der Thüringer Landesregierung und des Landtags, die eine Digitalisierung des Schulsystems schneller, breiter und tiefer vorantreiben. Das bisherig Erreichte kann dabei nicht befriedigen.
15.12.2020
Heute einigten sich Rot-Rot-Grün und CDU im Haushaltsausschuss darauf, dass die Grundschullehrer*innen ab dem 01.08.2021 die gleiche Bezahlung wie ihre Lehrerkolleg*innen erhalten: die A13. Ein langer Kampf der GEW Thüringen geht siegreich zu Ende!
13.12.2020
In der letzten Woche lag der Inzidenzwert für Lehrkräfte an den Thüringer Schulen bei rund 1.200! Das bedeutet, Covid-19 ist ein Problem an Schulen und vermutlich auch an den Kindergärten.
11.12.2020
Welche Rolle spielen Verschwörungsideologie, Antisemitismus? Welche Bedeutung hat die populistische, radikale und extreme Rechte dabei? Wie sind die Akteur*innen im Messengerdienst Telegram miteinander vernetzt? u.a.m.
10.12.2020
Warum sind in vielen Bundesländern die Kitas und Schulen trotz hoher Infektionszahlen noch offen? Die heute-show hat eine bemerkenswert offene und zugleich erschreckend inhumane Äußerung des bayerischen Ministerpräsidenten dazu noch einmal gesendet.
09.12.2020
Thüringen wird weiter in Bildung investieren und genau da, wo es aus unserer Sicht am Notwendigsten ist. Nach der Einigung der Landtagsfraktionen im Streit um den Haushaltsentwurf 2021 können wir wichtige Erfolge feststellen.
08.12.2020
... und einen Neuanfang. Nach 30 Jahren ehrenamtlicher GEW-Arbeit, teils als Kreisvorsitzender und als Rechtsschutzbeauftragter, genieße ich nun meinen Ruhestand.
Der Rechtsschutz der GEW trägt dazu bei, dass sich unsere Mitglieder in rechtlichen Angelegenheiten gut beraten fühlen, besser informiert sind, dadurch sicherer auftreten können und in rechtlichen Auseinandersetzungen eine kompetente Vertretung...
Der Freistaat Thüringen hat mit Wirkung vom 01.10.2020 die unterschiedliche Behandlung der Beschäftigten durch übertarifliche Anrechnung von Reise- und Wartezeiten für angestellte Beschäftigte (Tarifbeschäftigte) geregelt.