22.02.2017
Beamt*innen sind regelmäßig zu beurteilen. Im Zuge anstehender Beförderungen erlangt die dienstliche Beurteilung regelmäßig an Bedeutung.
20.02.2017
„Wir, die Mitglieder der GEW aus dem Bereich Hort, machen uns Sorgen um unsere Zukunft. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam beraten und bitten in Vorbereitung der kommenden Tarifverhandlung um aktive Unterstützung.
17.02.2017
Mittwochnachmittag am Gymnasium „Ernestinum“ in Gotha (siehe Foto): In einem Klassenzimmer in der ersten Etage sind fast alle Bankreihen besetzt. Etwa zwanzig Schüler*innen beugen sich über ihre Schulhefte und schreiben emsig.
BILDUNG IN THÜRINGEN mit den Themen: Aktueller Stand bei den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst, das Problem des Schulübergangs 4./5. Klasse und die Premiere von "Das Orakel oder Der Bär, der Pfau und das Geheimnis des alten Hasen"....
Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 wurden aus der Grundschule und der Regelschule Tabarz eine Gemeinschaftsschule (TGS) von Klasse 1-10, derzeit mit 283 Schülern. „Eine TGS ohne Ganztagskonzept geht nicht“, ist die engagierte Schulleiterin Frau...
Unter Ganztagsschulen werden laut Kultusministerkonferenz Schulen verstanden, bei denen im Primar- oder Sekundarbereich I:
Am 14./15.11. 2016 haben Bundesministerin Schwesig und die Jugendminister*innen der Länder die Erklärung „Frühe Bildung - Mehr Qualität für alle Kinder“ verabschiedet.
Am 11. Januar fand das erste Gespräch des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zum Thema Tariftreue für den Bereich der Kindertagesstätten statt.
Ja, sagt das Finanzministerium, denn "das unterschiedliche Anforderungsprofil rechtfertige eine unterschiedliche Bewertung." (TA vom 17.02.2017) Nach dieser Logik müssten dann die Hochschullehrer*innen die mit Abstand höchsten Gehälter bekommen.
Unter diesem Motto startete die AG Gymnasien der GEW Thüringen eine Kampagne der Schularten Gymnasien und Berufsbildende Schulen.
Rechtzeitig zum Jahresende hat der Landtag eine Novelle des Erwachsenbildungsgesetzes beschlossen. Vorausgegangen waren zwei Jahre Diskussion zwischen Einrichtungen und Ministerium. Eigentlich Zeit genug, um etwas Innovatives zustande zu bringen....
15.02.2017
Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 18. Januar mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten der Länder. Bisher haben die Arbeitgeber kein akzeptables Angebot vorgelegt. Deshalb haben heute...