13.08.2018
Die GEW Thüringen wünscht allen Pädagoginnen und Pädagogen ein erfolgreiches neues Schuljahr 2018/19. Videobotschaft der Landesvorsitzenden Kathrin Vitzthum.
09.08.2018
Die kommunalen Arbeitgeber haben ihre Dienststellen angewiesen, die erhöhten Entgelte (und Nachzahlungen) aus der Tarifrunde TVöD 2018 zeitnah auszuzahlen.
03.08.2018
Infoblatt 04/2018 der Landesrechtsstelle nun online
02.08.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen - Bedingungen, Probleme, Einschätzungen. Moderatoren im Studio sind Katja Nonn und Björn Schröter.
01.08.2018
"Berufseinstieg für Lehrer/innen" heißt eine neue Broschüre der GEW Thüringen, die wichtige Informationen für Kolleginnen und Kollegen zusammenfaßt, die als Lehrer/in neu an eine Thüringer Schule kommen.
27.07.2018
Infoblatt 03/2018 der Landesrechtsstelle nun online
20.07.2018
Infoblatt 02/2018 der Landesrechtsstelle nun online
19.07.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN im Gespräch mit Angelika Heller vom Dindingo-Gambia e.V. Moderatoren im Studio sind Nadine Hübener und Michael Kummer.
06.07.2018
Es gab eine lange Zeit der Diskussion, nun ist es soweit: Der Vorschlag des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) für ein inklusives Schulgesetz liegt vor. Die GEW Thüringen nimmt dazu Stellung.
27.06.2018
Erzieher*innen mit Lehrbefähigung können auf freiwilliger Basis einen Beitrag zur Unterrichtsabsicherung leisten, in dem sie maximal sechs Unterrichtsstunden übernehmen, wenn sie über eine Lehrbefähigung in mindestens einem Unterrichtsfach verfügen.
26.06.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Analphabetismus in Deutschland und in Thüringen. Im Gespräch mit Jana Steckbauer vom Mento-Projekt des bwt. Moderatoren im Studio sind Richard Schaefer und Björn Schröter.
19.06.2018
Paukenschlag aus Karlsruhe: Vor einigen Jahren hatte das BAG erlaubt, Arbeitsverträge ohne Sachgrund erneut zu befristen, wenn die vorherige Beschäftigung mehr als drei Jahre zurückliegt. Diese umstrittene Rechtsprechung hat das...