03.09.2015
Gast im Studio: Christian Andreczjak, Leiter der Kita "Weltentdecker" Erfurt“
Schwerpunkt: Neuigkeiten zum Schuljahr 2015/16
28.07.2015
Informationen zum Gespräch mit dem Minister am 23.07.2015
16.07.2015
- Schlichtung im Tarifkampf Sozial- und Erziehungsdienst - Konsequenzen und Maßnahmen
- Heinrich-Wolgast-Preis 2015 u.a.
02.07.2015
Gäste im Studio diskutieren Ziele, Umsetzungen und Kritiken zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz.
19.06.2015
Studierende der FH Erfurt (Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik) waren am Freitag, den 19.06.2015, vor dem Thüringer Landtag im Gespräch mit Sozialministerin Heike Werner, Bildungsministerin Dr. Birgit Klaubert und Wissenschaftsminister Wolfgang...
Marcel Helbig (GEW) von der Landesarbeitsgemeinschaft Diversity stellt Ideen, Programme und Gemeinschaften vor, die sich mit Themen wie gemeinsamer Unterricht, Geschlechtergerechtigkeit und sexueller Vielfalt auseinandersetzen.
15.06.2015
GEW zur Gestaltung des Schulnetzes der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen ab dem Schuljahr 2016/17
Bericht über die Regionalkonferenzen Gera, Suhl und Erfurt
11.06.2015
Höchstaltersgrenzen waren zuletzt hinsichtlich der Altersdiskriminierung im Visier der gerichtlichen Überprüfung. Nachdem die Altersgrenzen in den Bundesländern angepasst wurden, sind es nun die Fragen der Gesetzgebungsbefugnis und deren Ordnung.
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG Lüneburg) hat am 9. Juni 2015 den Klagen von neun Lehrkräften, die von der GEW und dem Philologenverband unterstützt wurden, in weiten Teilen stattgegeben: die Erhöhung der Regelstundenzahl...
04.06.2015
Das Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG) enthält in seinen Anlagen Besoldungsordnungen. Die Ämter der Beamt*innen und ihre Besoldungsgruppen werden in den Besoldungsordnungen geregelt. So gibt es die Besoldungsordnung A (aufsteigende Gehälter), die...
01.06.2015
Seit November 2013 wird in Deutschland verstärkt die Frage diskutiert, inwieweit sexuelle und geschlechtliche Vielfalt fester Bestandteil des Schulunterrichts werden sollen. Die Debatte wurde durch eine Online-Petition ausgelöst, die sich gegen eine...