27.04.2020
In diesem kleinen Merkblatt möchten wir euch die wichtigsten rechtlichen Grundlagen geben, wer z.B. für die Notbetreuung während der Covid-19-Pandemie als alleinerziehend gilt.
22.04.2020
Die GEW Thüringen führt im Zeitraum vom 23. April bis zum 28. April 2020 eine Umfrage unter Lehramtsanwärter*innen und Seiteneinsteiger*innen durch. Initiiert wurde die Umfrage durch die engagierte Lehramtsanwärter*innenvertretung des Studienseminars...
Gestern wurden die Pläne zur schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen und Kindergärten vorgestellt. Die GEW Thüringen hat mit dem Bildungsminister gesprochen und Eure Fragen weiter gereicht. Hier die wichtigsten Antworten.
Positionspapier des Bundesausschusses der Studentinnen und Studenten und des Bundesfachgruppenausschusses Hochschule und Forschung der GEW
21.04.2020
Die GEW Thüringen begrüßt, dass nun langsam klarer wird, was die Beschäftigten und die Schüler*innen erwartet, auch wenn noch nicht alle Details auf dem Tisch liegen. Was wir wissen, was wir noch nicht wissen und was wir schwierig finden.
20.04.2020
Auch im Jahr 2020 gingen Frauen und Männer am 8. März auf die Straßen, um für die Gleichberechtigung der Geschlechter zu streiken und zu kämpfen. So auch in Jena, wo sich zeitweise bis zu 600 Demonstrierende lautstark und kreativ für die Rechte der...
17.04.2020
Es juckt mir an den Fußsohlen, ich bin nicht für das Homeoffice geschaffen. Eine unangenehme Mischung aus ständiger Ablenkung und trotzdem nichts unternehmen können. Obwohl es gerade so viel zu tun gäbe! Die Ungleichheiten, die uns Corona in unserer...
Am 20. April 2000, der als Hitlers Geburtstag für die rechte Szene ein zentrales Datum ist, verübten drei Neonazis einen Brandanschlag auf die Neue Synagoge in Erfurt. Gemeinsam rufen die Jüdische Landesgemeinde Thüringen, die Mobile Beratung in...
In diesem vierten Teil der Reihe berichte ich unter anderem von meiner zweiten Seminarwoche, meinen Erlebnissen rund um die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und von meiner Arbeit in der Landesgeschäftsstelle der GEW Thüringen.
Die Coronapandemie ist längst eine Coronakrise geworden. Was die Ausbreitung von Covid-19 für Hochschulen in Deutschland und für die Studierenden bedeutet erklärt GEW-Hochschulexperte Andreas Keller im Video.
Für das Land Thüringen war der Jahresbeginn eine aufreibende Zeit seiner Geschichte. CDU, FDP und AfD wählten gemeinsam Thomas Kemmerich, den Kandidaten der kleinsten Landtagsfraktion, im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten des Freistaates....
16.04.2020
Schulen sollen schrittweise wieder öffnen. Aber wie? Laura Pooth, GEW-Landesvorsitzende von Niedersachsen, über mangelnde Lebensrealität, die Fixierung auf Abschlüsse und genug Seife in Schulen.