01.10.2015
Der Code of Conduct (Verhaltenskodex) für gute Arbeit in der Wissenschaft in Hamburg. Ein Gespräch mit Dr. Fredrik Dehnerdt, einem der stellvertretenden Vorsitzenden der GEW Hamburg.
In der Sendung informiert Ralf Leipold, Leiter des Schulamtes Mittelthüringen, über den Anlauf des Schuljahres, Neueinstellungen im Schuldienst, die Beschulung von Flüchtlingskindern und den Aufbau einer Stellenreserve.
Wie auch mit Richtlinien und Dienstvereinbarungen Schritte auf dem Weg zu besseren Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft gemacht werden können. Drei gelungene Beispiele aus Thüringen.
Seit Dezember 2014 liegt der Koalitionsvertrag der rotrot-grünen Landesregierung vor, in dem sich die Regierungsparteien auch der Wissenschaft und den Hochschulen widmen. Das Referat Hochschule und Forschung der GEW Thüringen hat sich in den...
Bereits in den vergangenen beiden Jahren gab es im Oktober einen tz-Schwerpunkt Hochschule und Forschung, und da dieses Thema ein endloses ist, widmen wir uns ihm auch im Oktober 2015. Die September-Ausgabe der „E&W – Erziehung & Wissenschaft“ hat...
30.09.2015
Schwerpunkt: Quo vadis Hochschulpolitik?
Bildungsgewerkschaft zu Verhandlungsergebnis im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst: Mitglieder sollen in Urabstimmung entscheiden
29.09.2015
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) hat am Samstag, den 26.09.2015, den mit 2000 Euro dotierten Wolgast-Preis an den Autor Ronan de Calan und den Illustrator Donatien Mary für ihr Kindersachbuch „Das Gespenst des Karl...
28.09.2015
Anlässlich der Wiederaufnahme der Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst haben heute Thüringer Erzieher*innen Flashmobs in Erfurt, Gotha, Jena, Suhl und Weimar veranstaltet und wollten so auf ihre berechtigten Forderungen aufmerksam.
24.09.2015
Für ihre vorbildliche Bildungsarbeit, insbesondere im Bereich der Integration von Migranten- und Flüchtlingskindern, hat die GEW Thüringen heute vier Futsalbälle an den Verein Spirit of Football übergeben.
17.09.2015
- Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst
- Erfurter Großelterndienst hilft Flüchtlingskindern beim Lernen
- Fußball und gesellschaftliche Ordnung im 20. Jahrhundert“
10.09.2015
Helle Aufregung in den Thüringer Schulen und Elternhäusern: Aufgrund der Budgetkürzung für Klassenfahrten stehen geplante Reisen in Frage bzw. wurden vom Schulleiter nicht genehmigt: Neues Infoblatt der GEW-Landesrechtsstelle zu den Budgetkürzungen...