22.09.2018
Am Samstag, den 22.09.2018, wurde die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl fortgesetzt.
Auf der 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen, die seit dem 21. September 2018 in Suhl stattfindet, haben die Delegierten die bisherige Landesvorsitzende Kathrin Vitzthum in ihrem Amt bestätigt. Mit 89 Prozent der Stimmen erreichte sie ein...
21.09.2018
Am Freitag, den 21.09.2018, begann die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl.
20.09.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 20.09.2018 mit diesen Themen: Stellungnahme der GEW zum Inklusiven Schulgesetz + DGB Podcast „Digital, flexibel, selbstbestimmt: Geht das gut?“ aus der Reihe Wissen macht Arbeit + Kinofilmvorführungen der GEW im Oktober und...
13.09.2018
Eine Möglichkeit, auf drohende Gefährdung aufmerksam zu machen, ist die Überlastungsanzeige.
10.09.2018
Die Sommerferien sind zu Ende, der Alltag hat viele Menschen wieder im Griff. Ein neues Schuljahr hat gerade begonnen, in den Hochschulen schauen sich langsam aber sicher die Erstsemester um und die Kindergärten werden nach dem Schulwechsel langsam...
07.09.2018
Ein Kinothriller von Michael Bully Herbig - basierend auf einer wahren Geschichte. Zum Herunterladen: Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung.
Infoblatt 07/2018 der Landesrechtsstelle nun online
06.09.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Wie gut ist die Lehrer*innenausbildung in Thüringen? Die GEW Thüringen befragte nach 2014 erneut die Lehramtsanwärter*innen (LAA) des Landes Thüringen zur Qualität ihrer bis dahin durchlaufenen...
Mit dem Schwerpunkt: Holterdiepolter ins neue Schuljahr?
05.09.2018
Die GEW Thüringen befragte nach 2014 erneut die Lehramtsanwärter*innen (LAA) des Landes Thüringen zur Qualität ihrer bis dahin durchlaufenen Lehrer*innenausbildung. Im Zeitraum von 11. bis 30.04.2018 beantworteten 158 LAA den Fragebogen ganz oder...
03.09.2018
Wir haben mit unseren Mitgliedern und Gästen die brandneuen Ergebnisse der Umfrage unter Lehramtsanwärter*innen angeschaut, "Erste-Hilfe-Kurse" zu den Themen Gewalt, Aufsichtspflicht und Schulrecht durchgeführt, Tabu mit dem Bildungsminister gespielt...