14.05.2018
Am 9. Mai 2018 hat zwischen dem Bildungsministerium und der GEW Thüringen ein Gespräch zur Arbeitszeit und Mehrarbeit stattgefunden.
07.05.2018
Am 3. Mai 2018 fand in Erfurt die von der GEW Thüringen organisierte Konferenz zur Arbeitszeit statt. Knapp 50 Lehrerinnen und Lehrer aus allen Teilen Thüringens und aus den verschiedenen Schularten waren der Einladung gefolgt.
03.05.2018
Über 9.000 Menschen beteiligten sich diesmal in Thüringen an den Demonstrationen und Aufmärschen unter dem Motto "Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit" - und die GEW war in mehreren Orten präsent. Hier einige Bilder:
27.04.2018
Am 16. April 2018 und damit wenige Tage vor den beginnenden Abiturprüfungen wendeten sich die Lehrer*innen eines Gymnasiums aus Thüringen mit einem offenen Brief an den Hauptpersonalrat Schule im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport...
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Fragen und Antworten rund um die Tarifverhandlungen TVöD 2018 - und dazu aktuelle Themen und Ankündigungen. Moderatoren im Studio sind Nadine Hübener und Michael Kummer.
26.04.2018
Frage 1: Ich bin Lehrerin für untere Klassen und erhalte nicht seit 1.1.2018 die neue Stufe 6 TV-L. Das ist doch falsch oder? Frage 2: Ich bekomme mein Gehalt aus einer individuellen Endstufe 5+, was ändert sich ab 1.1.2018 mit der Stufe 6?
25.04.2018
Heute fand die von der GEW Thüringen initiierte Kundgebung vor dem Thüringer Landtag statt, um erneut die gleiche Bezahlung von Thüringer Lehrerinnen und Lehrern zu fordern. Bildungsminister Helmut Holter, die bildungspolitischen Sprecher*innen von...
24.04.2018
Betriebs- und Personalratswahlen
Mit dem Schwerpunkt: Beschäftigte haben Rechte. GEW-Personalräte setzen sie durch!
23.04.2018
Am 30. Juni 2018 sollte Schluss sein, die Türen der Staatlichen Regelschule „Cuno Hoffmeister“ in Sonneberg geschlossen bleiben. Der Beschluss von 2015 beruhte auf der Prognose sinkender Schüler*innenzahlen. Prognose und Realität, hier in Sonneberg,...
20.04.2018
Nun geht es nach Schlotheim, einer kleinen Stadt im Unstrut-Hainich-Kreis, später in das nah gelegene Gymnasium und zum Abschluss zu einem Rundgang durch das Fußballinternat.
Als mein Kollege Michael Kummer „Hachelbich“ ins Navigationsgerät eingibt, ahnen wir beide nicht, durch welch wunderschönen Landstrich wir fahren werden. In Hachelbich, ein Ortsteil der Gemeinde Kyffhäuserland, besuchen wir eine der sechs Kitas des...