25.10.2018
Schritt für Schritt verbessert sich etwas: Kathrin Vitzthum über die Unterzeichnung der ersten Vereinbarungen zum Personalentwicklungskonzept.
Lehrkräfte haben Anspruch auf Erstattung der vollen Reisekosten für eine Klassenfahrt – auch eine Teilverzichtserklärung ist unbeachtlich.
24.10.2018
Das geänderte Thüringer Besoldungsgesetz ist am 18.10.2018 in Kraft getreten. Zahlreiche Beschäftigte werden eine höhere Besoldung, Eingruppierung oder Zulagenzahlungen erhalten. Dabei müssen Antragsfristen beachtet werden!
19.10.2018
"Wir sollten das Geld in einen besseren Betreuungsschlüssel und eine bessere Ausstattung der Kitas stecken", sagte die Vorsitzende der GEW Thüringen, Kathrin Vitzthum.
18.10.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 18.10.2018 mit diesen Themen: Die wiedergewählte Landesvorsitzende über die Landesvertreterversammlung + Umgang mit den Meldeplattformen der AfD + Arbeit und künstliche Intelligenz. Moderatoren im Studio sind Nadine Hübener...
11.10.2018
Mit dem Schwerpunkt: Rot-Rot-Grüner Koalitionsvertrag - Klappt es im Hochschulbereich besser?
09.10.2018
Nachdem der Thüringer Landtag Ende September das Besoldungsgesetz geändert hat, steht nun der (erste) Auszahlungstermin (Nachzahlung als auch fortlaufend) fest: mit den Bezügen für Dezember 2018.
01.10.2018
In den Jahren 2016 bis 2019 waren bzw. sind die Thüringer Hochschulen finanziell relativ gut ausgestattet: In der Rahmenvereinbarung IV zwischen dem Land und den Hochschulen wurde die Grundfinanzierung aus Landesmitteln zu Lasten der flexiblen...
Während die meisten Vorhaben des Koalitionsvertrages von r2g sorgfältig abgearbeitet worden sind, scheiterte die Landesregierung beim Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte grandios an sich selbst, hat sie doch in der Tarifgemeinschaft der Länder...
Der Titel des Gesetzes ist etwas sperrig: Thüringer Gesetz zur Stärkung der Mitbestimmung an Hochschulen sowie zur Änderung weiterer hochschulrechtlicher Vorschriften. Ein großer Teil dieses Gesetzes befasst sich im Artikel 1 mit der Novellierung des...
Alles neu macht der Mai, heißt es. Seit diesem Jahr so auch ein neues Hochschulgesetz mit neuen Anstößen zum Thema Diversität an Hochschulen. Aber kann zufriedenstellend umgesetzt werden, was zumindest auf dem Papier erst einmal gut klingt?
Glaubt man den Aussagen des Innenausschuss-Vorsitzenden des Thüringer Landtages, Steffen Dittes, in der mündlichen Anhörung am 23.08.2018, ist die grundhafte Erneuerung des Thüringer Personalvertretungsgesetzes in die Zielgerade eingebogen. Zum 1....