Mehr als 50 Rückmeldungen haben wir auf unsere Aktion bekommen. Bis auf zwei Ausnahmen gab es volle Zustimmung und jede Menge Ergänzungen bzw. Beispiele für die ständig steigende Arbeitsbelastung. Derzeit werden die Rückmeldungen zunächst schulamtsweise und dann thüringenweit ausgewertet. Über die Ergebnisse informieren wir in einer Pressemitteilung.
Die Arbeitsgruppe Gymnasien hat bereits vor den Ferien beschlossen, den geplanten Bildungstag zur gymnasialen Situation in Thüringen nach 2017 zu verschieben und vorher noch Regionalkonferenzen unter dem Thema: „Die Arbeitsbelastung der Beschäftigten im gymnasialen Bereich – Ergebnisse und Forderungen aus einer Befragung der GEW Thüringen“ durchzuführen. So können wir die Probleme vor Ort stärker mit der Basis diskutieren und die Forderungen präzisieren.
Regionale Veranstaltungen in ganz Thüringen
Geplant sind folgende Termine für die regionalen Veranstaltungen:
- Westthüringen: Donnerstag, 08.11.16, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Mittelthüringen: Dienstag, 04.10.16, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Ostthüringen: Donnerstag, 06.10.16, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Nordthüringen: Dienstag, 25.10.16, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
- Südthüringen: Dienstag, 22.11.16, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Eingeladen werden GEW-Mitglieder, interessierte Kolleginnen und Kollegen, Schulleitungen, Personalräte, Verantwortliche in Schulämtern und TMBJS, Bildungsverantwortliche in Parteien und Kommunen, Eltern, Schüler und Pressevertreter.
Zertifizierung als offizielle Weiterbildung durch das Thillm unter dem Aktenzeichen 5094-295-0301/16
Bitte die Termine schon mal vormerken, die Einladungen werden rechtzeitig verschickt. Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung beim ThILLM ist beantragt.