TVöD
Schon wieder Tarifrunde?
2022 fanden Tarifverhandlungen ausschließlich für die sozialen Berufe innerhalb des TVöD statt. 2023 werden nun für alle Beschäftigten des TVöD die Entgelttabellen neu verhandelt. Hier erklären wir die Details:
Im Januar 2023 stehen schon – nach den Tarifverhandlungen für die Sparte Sozial- und Erziehungsdienst im letzten Jahr – die nächsten regulären Tarifverhandlungen für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen vor der Tür. Dann geht es um die nächste Gehaltserhöhung für die kommunalen Erzieher:innen.
Die Tarifverhandlungen beginnen am 24. Januar 2023. Geplant sind zwei weitere Verhandlungstermine am 22./23. Februar sowie vom 27. bis 29. März 2023.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern für die Beschäftigten eine spürbare Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro.
Die GEW appelliert an den Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), ihrer Verantwortung gegenüber den Beschäftigten nachzukommen. Trotz Fachkräftemangel und hoher Belastung halten die Kolleg:innen weiterhin und seit vielen Jahren die Einrichtungen am Laufen.
Die Arbeitgeber verweisen bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf leere Kassen. Deshalb steht fest: Die Tarifrunde wird nicht einfach. Umso wichtiger ist, dass sich alle Beschäftigten einbringen. Das geht am Besten in der GEW.
99096 Erfurt