thüringer zeitschrift vom April 2022 nun online
Personalratswahlen 2022: Es ist Zeit für mehr Zeit
Warum Interessen vertreten? | Warum ich gern im Personalrat bin? | Mehr Tempo, Offensive und Geld für Frühkindliche Bildung | GEW-Gesundheitswochenende | GEW-Kino | Tariflohn nur für GEW-Mitglieder? AJuM-Empfehlungen Kindergarten+Grundschule u.a.m.
INHALT
Zur aktuellen Situation
Personalratswahlen 2022: Es ist Zeit für mehr Zeit
- Geh wählen – GEW wählen
- Warum sollten unsere Interessen vertreten werden? Und von wem?
- Was wollen die Kandidat:innen im Schulbereich? Es ist Zeit für mehr Zeit!
- Unsere Kandidat:innen im Schulbereich
- Warum ich gern im Personalrat bin? Personalräte aus Kindergärten berichten
- Warum ich gern im Personalrat bin? Personalräte aus Schulen berichten
- Warum ich gern im Personalrat bin? Personalräte aus Hochschulen berichten
- Unsere Kandidat:innen im Bereich Hochschule
- Kommunale Personalräte: Zeit für mehr Zeit!
Sozialpädagogik
- Wir fordern mehr Tempo, mehr Offensive und mehr Geld für Frühkindliche Bildung
- Eine brauchbare Lobby
- Kindertagespflegeperson in Thüringen – ein Traumjob unter prekären Rahmenbedingungen
- Warum so viele Ämter bekleiden?
Aktuelles
- Gesundheitswochenende der GEW Thüringen
- Wahlausschreibung der 10. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen
- Ungarische Lehrer:innengewerkschaften kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen
- Ein FSJ bei der GEW?
- Fotowettbewerb: „Menschen in der GEW“
- GEW-Kino: Willi und die Wunderkröte
- „Globale Minderausgaben“ bedeuten Kürzungen an den Thüringer Hochschulen
- Neuer Lehrer:innenkalender für 2022/2023
- Tariflohn für alle, doch auch Tarifergebnisse für alle?
Rechtsstelle
- EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Arbeitsunfähigkeit - welche Ansprüche ergeben sich gegenüber dem Arbeitgeber?
- EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER: Was hat sich ab 2022 in der gesetzlichen Rentenversicherung geändert?
AJUM
- Buchempfehlungen für Kindergarten und Grundschule
GEW vor Ort
- Jubilare
- Aus den Kreisen
Kontakt
Dr. Michael
Kummer
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Adresse
Heinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
99096 Erfurt
Telefon:
0361 590 95 22
Mobil:
0151 1063 2902