Zum Inhalt springen

GEW vor Ort

On Tour zum Bundesweiten Tag der Kinderbetreuung

Als im April für die Online-Veranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas geworben wurde, haben wir in unserem Kreisverband Suhl versucht, mit allen Kitas in Kontakt zu kommen und Material zu verteilen. Dabei war auch eine Vorankündigung für den 13. Mai 2024, wo es neue Kontakte und Materialien geben sollte.

Kita Waldstrolche - Quelle: awo-saalfeld.de

Nachdem uns Nadine mit ausreichend pädagogischen Tagebüchern, „Give Aways“, GEW-Schreiben und Materialien versorgt hatte, stand für uns am Montag, dem 13. Mai die Frage: „Wen überraschen wir persönlich, wem können wir Material zusenden oder wie kontaktieren wir die anderen Mitglieder und Einrichtungen?“


Jochen Weiß und Jürgen Röder waren in drei Einrichtungen in Suhl persönlich vor Ort: Kita Waldstrolche in Albrechts; Kita Aueknirpse in Suhl und Kita Tausendfüßler in Suhl. Alle drei Einrichtungen gehören zum Träger Thepra, dem größten in Suhl mit 5 Einrichtungen. Die Überraschung und die Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren groß, dass da jemand kommt, um den pädagogischen Fachkräften für ihre großartige Arbeit Danke zu sagen.

Fotos haben wir nicht gemacht bei der Übergabe der Materialien und während der Gespräche, das fanden wir einfach zu aufgesetzt. Es war uns wichtiger, ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen und von den Sorgen und Nöten, aber auch den schönen Dingen des Berufes zu erfahren und vor Ort zu sehen, wie es allen (den Kindern und den Beschäftigten) so geht.

Es hat sich einiges im Alltag und in der Betreuung der Kinder verändert, insbesondere auch das Sprachverständnis und das Sprachniveau, Alltagsabläufe, religiöse Gepflogenheiten, und, und, und… Die Herausforderungen sind groß und nicht immer sind das Verständnis und die Ansprechbarkeit der Eltern, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, gerade hier in Suhl, gegeben. Darum war es wichtig und richtig „Danke zu sagen“ für die geleistete Arbeit.

Für drei weitere Einrichtungen haben wir noch Materialien an die Ansprechpartner übergeben: Kita Schmiedefeld; Kita Oberhof und an die Kita Ruppbergspatzen in Zella-Mehlis.

Zufällig gab es am Freitag, dem 17.05.24 noch einen Besuch einer Kindergartengruppe aus Schmiedefeld an der Sternwarte in Suhl, die Jürgen mit betreut hat. Da konnte er auch mit diesen Beschäftigten ins Gespräch kommen und ihnen noch persönlich „Danke für ihre geleistete Arbeit sagen“. Der 13. Mai war für uns ein gelungener Tag, auch wenn Jochen und Jürgen mehr so den OPAPART hatten. Zumindest wissen wir jetzt auch, dass der bundesweite Tag der Kinderbetreuung bereits seit 2012 immer nach Muttertag stattfindet. Und wie wir alle wissen: Kinder sind unsere Zukunft, egal aus welchem familiären Umfeld sie kommen.

Deshalb nochmal ein riesiges Dankeschön an unsere Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas!

Kontakt
Jürgen Röder
Rechtsschutzbeauftragter GEW Suhl
Mobil:  0152 02602329

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag

Es können auch Nachrichten auf der Mobilbox hinterlassen werden.



Rechtsschutz ist ein Service nur für GEW-Mitglieder, bitte halte deshalb Deine GEW-Mitgliedsnummer bereit.
 
ACHTUNG! Du erhältst nach Bearbeitung durch den Rechtsschutzbeauftragten eine Antwortmail von dessen persönlicher E-Mail-Adresse.

Symbolbild - Quelle: Canva Pro