Petition für mehr Personal an Thüringer Kitas und Schulen
Schon mehr als 2.500 Unterzeichnende. Und Du?
Wie der bisherige Verlauf und die vielen kritischen, teils wütenden und teils desillusionierten Kommentare der Unterzeichner:innen zeigen, gibt es eine große Unzufriedenheit mit der personellen Ausstattung an den Thüringer Kitas und Schulen.
Die Petition richtet sich nicht nur an Pädagog:innen, sondern an alle Menschen, denen Kita und Schule wichtig sind. Unterschreibe auch Du!
Die Ministerien, allen voran die Finanzministerin Thüringens, und die Abgeordneten der Thüringer Landtagsfraktionen sollen einen Landeshaushalt 2024 planen bzw. beschließen, der deutlich mehr Personal in den Thüringer Kitas und Schulen ermöglicht. Das betrifft im Einzelnen:
- mehr Personal in den Thüringer Kindergärten, damit die individuellere Förderung eines jeden Kindes möglich wird,
- mehr Lehrkräfte in den Thüringer Schulen, damit für die Schülerinnen und Schüler nicht mehr so viele Stunden ausfallen oder fachfremd unterrichtet werden, indivuduellere Förderung für alle möglich wird und die Pädagog:innen weniger dauerbelastet sind,
- Vollzeitangebote für alle Horterzieher:innen an den Thüringer Schulen, damit die Ganztagsschule ausgebaut werden kann und sich dadurch mehr Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler ergeben,
- bessere Bezahlung der Sonderpädagogischen Fachkräfte (SPF), damit endlich eine Wertschätzung ihrer hohen Verantwortung in der sonderpädagogischen Förderung und der zahlreichen neuen Aufgaben erfolgt und damit (nicht nur) die Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf besser gefördert werden können,
- mehr Pädagogische Assistenten und Verwaltungsassistenten an den Thüringer Schulen, damit die Lehrkräfte weniger Organisations- und Verwaltungsaufgaben leisten müssen, und sich auf den Kern ihrer Arbeit, den Unterricht, konzentrieren können,
- mehr Personal für eine echte Vertretungsreserve an den Thüringer Schulen, um Unterrichtsausfall bei (Langzeit-)Krankheit, Urlaub, Klassenfahrten, Projekten u.a.m. zu vermeiden und dadurch mehr schulischen Erfolg für die Kinder zu gewährleisten.
Warum ist die Petition wichtig?
Fast alle waren selbst mal im Kindergarten, alle in der Schule und die meisten Menschen haben Erfahrungen mit Kindern, Enkelkindern hinsichtlich der personell schlechten Lage in diesen Bildungseinrichtungen. Damit das besser wird, ist mehr Personal in diesen Bildungseinrichtungen notwendig – sei es für neu zu gewinnendes Personal oder durch die Bindung des bereits vorhandenen Personals.
99096 Erfurt
