Tarifverhandlungen Volkssolidarität Oberland
Mehr Geld: fürs Portemonnaie, fürs Weihnachtsfest, für die Rente
Der Tarifvertrag für die pädagogisch Beschäftigten der Volkssolidarität Oberland e.V. wurde von der GEW Thüringen neu verhandelt und wird ab dem 01. Januar 2021 noch besser. Und: die Altersversorgung wird zukünftig durch den Arbeitgeber bezuschusst.
Nach zwei Verhandlungsterminen schlossen die Tarifvertragsparteien am 02. September 2020 sowohl einen Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung als auch einen Änderungstarifvertrag zur Weiterentwicklung des Verdienstes ab.
Die Tarifeinigung beinhaltet folgende Regelungen
- prozentuale Lohnsteigerungen ab 01.01.2021, ab 01.09.2022 (2. Schritt) und ab 01.09.2023 (3. Schritt)
Bsp.: Ab dem 01.01.2021 verdient eine Erzieher*in, die seit vielen Jahren für die VS tätig ist, 3.379,70 Euro.
- alle monatlichen Zulagen steigen
- ab 01.01.2021: Einführung der neuen Entgeltgruppe E 9a mit sechs Stufen (anstelle der E 9)
- ab 01.09.2022: Einführung der neuen S-Tabelle mit verbesserten Eingruppierungsmerkmalen z.B. für Kindheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen, stellvertretenden Leiter*innen
- Vereinbarung zur Jahressonderzahlung
Bsp.: Eine Erzieher*in, die seit vielen Jahren für die VS tätig ist, bekommt im Jahr 2021 eine Jahressonderzahlung von 1.858 Euro.
- betriebliche Altersversorgung wird zukünftig durch den Arbeitgeber bezuschusst
Bsp.: Eine Erzieher*in, die seit vielen Jahren für die VS tätig ist und monatlich 100 Euro Entgelt umwandelt, erhält vom Arbeitgeber einen Zuschuss in Höhe von 65 Euro
Hinweis: Diese Tarifeinigung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Vorstands der Volkssolidarität Oberland e.V. sowie des Landesvorstands der GEW Thüringen.
Dieses Tarifergebnis ist den engagierten GEW-Mitgliedern zu verdanken. Ohne sie gäbe es keine Weiterentwicklung und Verbesserung des Tarifvertrags!
Weitere Informationen erhalten GEW-Mitglieder bei Nadine Hübener.
Nur Gewerkschaftsmitglieder haben rechtlich gesicherte und einklagbare Ansprüche auf Leistungen aus dem Tarifvertrag.
Deshalb: GEW-Mitglied werden!
99096 Erfurt