Kurzbericht
Landesvorstandssitzung der GEW Thüringen – ernsthafte Themen, gute Stimmung
Bei der jüngsten Sitzung des Landesvorstands der GEW Thüringen ging es um ernste Themen – diesmal tagten wir in Hildburghausen bei großer Hitze und mit viel Engagement.
Zunächst wurde der Gewerkschaftstag unter die Lupe genommen. Dabei zeigte sich: Es gibt viele spannende Beschlüsse, die auch für Thüringen von Bedeutung sind. Damit niemand den Überblick verliert, wird die Septemberausgabe der tz einen klaren Schwerpunkt darauf legen – quasi eine Orientierungshilfe durch den Beschluss-Dschungel.
Mit Blick in die Zukunft wurde auch schon das Jahr 2027 ins Visier genommen: Die Personalratswahlen werfen ihre langen Schatten voraus. Erste Überlegungen wurden angestoßen, die Vorbereitungen laufen an – früh übt sich, wer eine starke Liste haben will.
Etwas unmittelbarer steht die nächste Tarifrunde im TV-L an. Es wurde über die Tarifkommission informiert und der der aktuelle Stand erörtert – es geht also bald wieder los mit Forderungen, Verhandlungen und der ein oder anderen kreativen Aktion.
Und auch die Schulleiterbelastungsstudie, die viele mit Spannung erwarten, war Thema: Im August soll sie öffentlich vorgestellt werden. Ort und Zeit stehen fest – bald heißt es: Bühne frei für belastbare Zahlen und klare Forderungen.
Fazit: Die Sitzung verlief konstruktiv und in guter Atmosphäre – und immer mit klarer Orientierung an den Interessen der Beschäftigten an Thüringens Bildungseinrichtungen. Die GEW eben.
99096 Erfurt
