Tarifverhandlungen TVöD
Impressionen vom Warnstreik am 11. Februar 2025 in Erfurt
Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24.1.2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Bislang haben die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Nun gibt es erste Warnstreiks, so auch am 11. Februar 2025 in allen kommunalen Einrichtungen der Stadt Erfurt, darunter 18 Kindergärten. Hier die Bilder dazu.
Zusammen mit ver.di fordert die GEW:
- Entgeltsteigerungen im Volumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro
- eine Laufzeit von 12 Monaten
- Entlastung und zusätzliche freie Tage
Weil der Arbeitgeber bisher kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt hat, haben wir unsere Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD sowie TVPöD, TVSöD und TVAöD (Praktikant:innen, Studierende und Auszubildende) der Stadt Erfurt am 11. Februar 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Nach einer kurzen Kundgebung auf dem Erfurter Bahnhofsvorplatz zogen die Streikenden dann Richtung Anger, dort wurden diverse Streikreden gehalten (u.a. von Kathrin Vitzthum, Landesvorsitzende der GEW Thüringen). Anschließend begab sich der Kundgebungszug in Richtung der Geschäftsstellen von ver.di und GEW Thüringen, wo die Streikenden sich in die Streiklisten eintrugen und mit einer Suppe und einem heißen Kaffee stärken konnten.
Wann wird weiter verhandelt?
Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 17./18. Februar 2025 in Potsdam geplant, die eventuell notwendige dritte Runde dann vom 14. bis 16. März 2025, ebenfalls in Potsdam.
99096 Erfurt
