Thüringer Tarifinfo TV-L für Beschäftigte im Hort
Fragen zur neuen Eingruppierung in die S-Tabelle?
Die ersten Fragen zur Überleitung der Horterzieher*innen in die S-Tabelle sind beantwortet, aber weitere können gestellt werden. Ab dem 19. Februar von 10-12 Uhr bietet Nadine Hübener wieder ihre Telefonsprechstunde an.
Hier unsere Information vom 12.12.2019:
Die Regelungen zur Überleitung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in die neuen S-Tabellen liegen vor. Somit kann nun auch ermittelt werden, welches Gehalt Ihr ab dem 01.01.2020 erhalten werdet. Hier die Details für Euch:
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
die Regelungen zur Überleitung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in die neuen S-Tabellen liegen vor. Somit kann nun auch ermittelt werden, welches Gehalt Ihr ab dem 01.01.2020 erhalten werdet.
Klar ist: Die neue S-Tabelle ist ein Erfolg!
Sie beinhaltet langfristig substanzielle Gehaltssteigerungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, auch durch neue Eingruppierungen von koordinierenden Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen.
Mit der vorliegenden Tarifinfo (herunterladbar nur für eingeloggte GEW-Mitglieder) wollen wir ausführlicher erläutern, welche Änderungen sich aus dem Tarifergebnis für den Sozial- und Erziehungsdienst ergeben. Beantworten wollen wir folgende Fragen:
- Was ändert sich ab 01.01.2020 für den Sozial- und Erziehungsdienst?
- Wie werden die Tätigkeiten im Sozial- und Erziehungsdienst neu eingruppiert?
- Wie werden meine Erfahrungsstufen berücksichtigt?
- Bleiben Besitzstände z.B. individuelle Endstufen erhalten?
- Wie werde ich von der „kleinen“ EG 9 in die neue EG 9a und ab 01.01.2020 in die S 8b übergeleitet?
- Welche Regelungen gelten zukünftig bei einer Höhergruppierung?
Bei Fragen zum Inhalt oder zum Einloggen hilft Euch die Tarifreferentin Nadine Hübener weiter.
Die Überleitung erfolgt übrigens automatisch, Ihr müsst keine Anträge stellen.
99096 Erfurt