Schwerpunkt: Behindert sein und behindert werden. Wie integrativ ist Bildung in Thüringen?
- Einleitung: Abgeschoben
- Einstieg: Vom behindert sein und behindert werden
- Finsternis und trotzdem hell
- „Es gab Kinder, die ihn töten wollten“: Interview mit den Eltern eines autistischen Sohnes
- Interview Joachim Leibiger, Behindertenbeauftragter Thüringens, und Markus Lorenz, Referent und dessen Stellvertreter
- Ist Behinderung ein Bildungsthema im Bildungsplan bis 18?
- Wie geht man mit behinderten Lehrer*innen um? Eine Lesermeinung
Sozialpädagogik
GEW Aktuell
- GEW-Fußballturnier
- Information der AG Gymnasium
- Erwachsenenbildung: Novelle in Sicht – Reform außer Reichweite
- Tag der Offenen Tür: Arbeitsplätzchen, Tombola und Blumen
Rechtsstelle
- Anpassung der Bezüge 2016
- Arbeitgeber muss Gleichbehandlung beachten!
- Änderungen im Beihilferecht
- Krankheitsbedingte Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Weiterer Erfolg in Sachen funktionsgerechter Vergütung
Aus den Kreisen
- Kreisnachrichten
- Jubilare